Medienwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medienwissenschaft" an der staatlichen "Uni Siegen" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Siegen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 53 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 999 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Interessanter und spannender Studiengang
Mir gefällt das Studium sehr gut ! man taucht auch in verschiedene Bereiche wie : Audio&Sound, Filmanalyse, Bildbearbeitung etc.
es macht sehr Spaß und man hat später im Berufsleben viele Möglichkeiten.
Für jedes Semester hat man einen groben Plan, was man wählen sollte ohne überfordert zu sein.
Es ist teilweise anspruchsvoll, baut sich aber im Verlauf auf. Das Thema Medien sollte einem liegen. Die Dozenten sind teilweise kompetent, jedoch manche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wichtige Dokumente, wie Folien und wichtige Informationen werden online auf einer einheitlichen Plattform zur Verfügung gestellt.
Jede Registrierung folgt online.
Wissenskräfte Erfahrung
Man lernt immer neu dazu. Jeder Studiengang behandelt die eigene Nische der Medienwissenschaften. In manchen Kursen arbeitet man in Gruppen sogar praktisch. Z.B. wird Kameraequipment & Schnittplätze zur Verfügung gestellt, damit eine Gruppe mit dieser Technik ein Interview erstellen können. Sowohl Theoretisch als auch praktisch konnte ich bis jetzt sehr viel dazu lernen.
Die Dozenten und das System ist streng und das ist auch gut so. Trotzdem gibt es bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neue Perspektiven
Der Studiengang hat mich in vielen Aspekten zum Nachdenken angeregt, weil man dort über die Struktur der Medien, insbesondere social media spricht, was mittlerweile eine maßgebende Rolle in unserer Gesellschaft ist. Daher ist es sehr interessant über den Einfluss dieser Medien zu sprechen. Außerdem gefällt mir das analysieren dramaturgischer Muster, wie beispielsweise in Filmen oder Videospielen. Ich bin der Meinung, dass vor allem Filme unsere (Pop)Kultur maßgeblich beeinflussen und dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neue Blickwinkel
Das Studium der Medienwissenschaften in Siegen hat mir insgesamt viele neue Blickwinkel auf alltägliche Dinge gezeigt. Im Bereich der Medien gibt es so viele Möglichkeiten und Aspekte, die noch weiter zu erforschen sind, gerade, da es noch ein relativ junger Studiengang ist. Insbesondere die praxisbezogenen Module werten das ganze Studium stark auf und geben einem die Möglichkeit, sich mit den zentralen Medienbereichen schon während des Studiums auseinanderzusetzen und somit teilweise...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Online-Erreichbarkeit schwankt von Dozent zu Dozent. Das lässt sich schwer verallgemeinern.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter