Mechatronik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mechatronik" an der staatlichen "Fachhochschule Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1161 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Zugangsvoraussetzung
- IBS-Vertrag mit Kooperationspartner der FH Kiel
Gut organisierter spannenender Studiengang
Durch die Kombination aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau ist der Studiengang sehr abwechslungsreich. Durch die kleineren Personenzahlen fühlt sich das Studium deutlich persönlicher an als an der Uni. Man hat von Anfang an eine gute organisatorische Betreuung, welche den Studienstart deutlich erleichtert. Die Module sind größtenteils auf dem neusten Stand und werden auch überarbeitet. Die Veranstaltungen sind anspruchsvoll und erfordern Fleiß, aber sie sind nicht unmöglich gestaltet.
Gute Gesamtorganisation, viel Praxisbezug
Der Studiengang ist thematisch sehr breit aufgestellt. Es werden viele Themen aus der direkten Praxis angewendet und als Veranschaulichung und Beispiel genutzt.
Generell wird immer mit praxisbezug gearbeitet und auch die einzelenen Module sind miteinander Verknüpft bzw. werden teils Modulübergreifend geführt.
Durch die breite thematische Aufstellung werden viele Interessen abgedeckt und können auch zur weiteren Spezifizierung genutzt werden.
Das Studium ist durch den Ablaufaufbau perfekt um als erstes wichtige Grundlagen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es ist möglich Bescheinigung kontaklos und schnell zu bekommen.
Die komplette Modul- und Prüfungsanmeldung läuft digital, teils leider etwas unübersichtlich.
Vor und Nachteile an Mechatronik an der FH-Kiel
Der Studiengang ist sehr umfangreich und dadurch auch sehr breit aufgebaut, was eine sehr gute Möglichkeit für die spätere Vertiefung der einzelnen Bereiche ermöglicht. Was mir persönlich etwas fehlt ist die praktische Arbeit/ der praktische Bezug zu dem, was einem später im Arbeitsalltag erwartet. Sprich der Bezug zur Praxis fehlt ein wenig. Dies kann man aber durch Industriebegleitendes Studium erfüllen. Doch dafür sind durchaus zu wenige Unternehmen bereit Studenten einzustellen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Was bis jetzt passiert
Im ersten Semester Mechatronik habe ich bisher gemerkt, wie spannend und vielfältig das Studium ist. Man lernt etwas über Elektrotechnik und Informatik, was manchmal herausfordernd sein kann, aber auch sehr interessant ist. Besonders die Grundlagenfächer helfen mir, ein besseres Verständnis für technische Systeme zu entwickeln. Obwohl es manchmal viel Stoff ist, finde ich es motivierend, zu sehen, wie die verschiedenen Bereiche zusammenhängen. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich jeden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter