International Engineering - Mechanical Engineering (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Engineering - Mechanical Engineering" an der staatlichen "FH Münster" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Steinfurt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1557 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Internationaler Studiengang
Doppelabschluss B.Sc Maschinenbau
Meine Erfahrung im International Engineering Programm an der FH Münster im Bereich Maschinenbau war äußerst positiv. Besonders die Spezialisierung in Fahrzeug- und Antriebstechnik hat mir geholfen, mein Wissen zu vertiefen und praxisorientierte Fähigkeiten zu entwickeln. Ein weiteres Highlight war, dass ich sowohl mein Praxissemester als auch meine Bachelorarbeit bei einem der größten Automobilunternehmen absolvieren konnte, was mir zahlreiche Türen für meine berufliche Zukunft geöffnet hat. Als Lateinamerikaner besteht die Möglichkeit,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Doppelabschlussprogramm
Ich bin aus Kolumbien gekommen, um das Programm International Engineering in Mechanical Engineering zu absolvieren. Ich kann sagen, dass der Studiengang gut strukturiert ist und man Theorie und Praxis in verschiedenen Projekten leicht miteinander verbinden kann. Zu Beginn wird die deutsche Sprache in einem von der FH angebotenen Sprachsemester verbessert, in dem man viel über die deutsche Kultur erfährt und Menschen aus der ganzen Welt kennenlernt. Danach steigt man in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Austausch Programm
Ich komme aus Kolumbien und kann Ihnen sagen, dass dieses Programm eine sehr gute Erfahrung ist. Hier habe ich nicht nur die Sprache verbessert und von sehr gut ausgebildeten Lehrern etwas über das Ingenieurwesen gelernt, indem ich die Praxis mit der Theorie vermischt habe. Außerdem habe ich tolle Kommilitonen kennengelernt, bin durch Europa gereist und habe Berufserfahrung in großen Unternehmen gesammelt.
Empfohlen!
Sehr gute Auslandserfahrungen
Nach den ersten vier Semestern zusammen mit den anderen Maschinenbaustudenten an der FH Münster ging es nach Kolumbien an die UPB in Medellín. Da ich vor dem Studium ein bisschen Spanisch konnte und im dritten und vierten Semester planmäßig Spanischkurse hatte, bin ich in Medellín schnell gut zurecht gekommen. Durch die offene und hilfsbereite Art der Kolumbianer fiel mir der Einstieg in Kolumbien noch einmal leichter. Außerdem sind in Kolumbien...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter