Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Mathematische Physik" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1873 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

4.7
Timo , 19.10.2024 - Mathematische Physik (B.Sc.)
2.7
Lea , 11.09.2023 - Mathematische Physik (B.Sc.)
3.4
Dav , 15.02.2023 - Mathematische Physik (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

Mathematical Physics
Master of Science
Uni Hamburg
Mathematical Physics
Master of Science
Uni Leipzig
Mathematical Physics
Master of Science
Uni Tübingen
Mathematische Physik
Master of Science
Universität Würzburg
Mathematical and Theoretical Physics
Master of Science
Uni Bielefeld

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mathematische Physik in Würzburg ist toll

Mathematische Physik (B.Sc.)

4.7

Ich wollte nicht nur Physik studieren. Sondern interessiere mich besonders für den mathematischen Aspekt dahinter. Deswegen hab ich mit MaPhy den richtigen Studiengang für mich gefunden. Aber auch die Soziale Umgebung an der JMU ist großartig. Freunde findet mach sehr einfach beim den Vorkursen und deren Abendprogramme, wie Spiele-, Kneipen- oder Karaokeabende, die von der Fachschaft super organisiert sind. Auch Studierende höheren Semesters sind sehr nett zu den Erstis und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bei Mathe sehr gut bei Physik sehr schlecht

Mathematische Physik (B.Sc.)

2.7

Manche dozenten sind sehr organisiert und geben sich mühe und andere das komplette gegenteil, vorallem bei physik ist es sehr chaotisch. Bei mathe gab es normalerweise ein skript. Insgesamt ist das studium natürlich sehr stressing und man fühlt sich als würde man 2 fächer parallel studieren.

Vielseitig und individuell

Mathematische Physik (B.Sc.)

3.4

Der Studiengang umfasst Kurse zu Mathematik und theoretischer Physik. In der Mathematik kann nach dem Grundstudium sehr frei gewählt werden. Im Bereich Physik können neben theoretischen auch experimentalphysikalische Kurse belegt werden. Dadurch kann man sich gut nach den eigenen Interessen orientieren.
Insgesamt sehr empfehlenswert, auch wenn es sehr anstrengend ist.

Anspruchsvoll

Mathematische Physik (B.Sc.)

4.0

Sehr hartes Studium, bei dem man aber viel auf mathematischer und physikalischer Seite lernt. Praktika sind jedoch sehr nervig und eigentlich auch unnötig. Manchen Dozenten, vor allem in der theoretische Physik sind zudem sehr langweilig. Vor allem erstes Semester sehr zeitaufwendig.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    2.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025