Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Naturwissenschaftlich orientiert

Materialwissenschaft (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Module der Ingenieurwissenschaften fehlen komplett. In Giessen besteht Materialwissenschaft hauptsächlich aus Physik und Chemie. Wer sich nicht zwischen Physik und Chemie entscheiden kann ist mit Materialwissenschaft hier richtig. Alle, die Ingenieure werden möchten, sind hier definitiv falsch.

Mit dem Studium geht ein hohes Lernpensum einher, die Abschlussprüfungen und die vielen Laborpraktika sind nicht leicht. Da die Termine der Klausuren und Praktika oftmals sehr kurzfristig festgelegt werden, ist es nicht leicht gleichzeitig zum Studium zu arbeiten. Allerdings gibt es nach den ersten Semestern die Möglichkeit kleinere Jobs direkt in der Uni zu erledigen wie bspw. die Korrektur von Hausaufgaben.

Die Qualität der Professoren schwankt, manche sind netter als andere. Da es aber nur wenige Studierende im Fach Materialwissenschaft gibt, hat man bereits früh Kontakt zu den Professoren und kann weniger freundliche Professoren meiden. Mit den wenigen Studierenden (weniger als 10 pro Jahrgang) kennt man sich gegenseitig gut, das Sozialleben findet eher außerhalb der Uni statt.

Der Studiengang ist am Rande der Stadt auf dem Campus der Naturwissenschaft angesiedelt, da dieser recht klein ist, hat die Mensa mittags früh zu.
  • Modernes Chemie Gebäude, hilfsbereite Professoren.
  • Keine Möglichkeit Ingenieur-Fächer zu belegen, Mensa ist Abends geschlossen.

Thomas hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.2
Anonym , 30.05.2021 - Materialwissenschaft (B.Sc.)
4.1
René , 02.10.2020 - Materialwissenschaft (B.Sc.)
4.3
Sascha , 22.12.2018 - Materialwissenschaft (B.Sc.)
3.6
Sophia , 15.01.2016 - Materialwissenschaft (B.Sc.)

Über Thomas

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Divers
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Innenstadt / Universitätszentrum
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 24.09.2021
  • Veröffentlicht am: 29.09.2021