Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 875 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertungen

3.4
Emilia , 24.03.2025 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.0
Richard , 19.11.2024 - Maschinenbau (B.Sc.)
3.7
Finn , 01.08.2024 - Maschinenbau (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Bachelor of Science
Uni Stuttgart
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Ohm
Maschinenbau Meschede
Bachelor of Engineering
Fachhochschule Südwestfalen
Allgemeiner Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Darmstadt
Maschinenbau
Master of Science
THGA Bochum

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvolles, aber organisiertes Studium

Maschinenbau (B.Sc.)

3.4

Teilweise recht unausgeglichen schwierige Module, manche zu einfach, manche zu schwer
Stundenplan easy zu planen, eigentlich keine Überschneidungen, man kommt in jeden Kurs rein
Die digitalen Lehrmittel könnten bisschen ausgebaut werden, aber es gibt ein Creative Lab oder so, wo Studis z.B. einen 3D Drucker nutzen können
Vielfältige Vertiefungsrichtungen
Hörsaal könnte mal wieder renoviert werden
Studienverlauf gut durchdacht, erst die Basics dann kann man eine von fünf Vertiefungsrichtungen wählen
Viele...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studium am Meer?

Maschinenbau (B.Sc.)

4.0

Das 1. Semester Maschinenbau ist sehr umfangreich. Es werden wie bei allen ähnlichen Studiengängen zunächst grob Grundlagen vermittelt. Es ist viel aber auf jeden Fall schaffbar, wenn man an Übungen ert. teilnimmt! Man schreibt im 1. 6 Klausuren , dazu kommen einige vereinzelte Testate und Praktische Arbeiten in Fertigungslehre und Elektrotechnik sowie in Modul technische Darstellungslehre! Alle Module (außer Werkstofftechnik) sind aber gut strukturiert und spannend aufgebaut, sodass einem nie...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrung mit dem Maschinenbaustudium

Maschinenbau (B.Sc.)

3.7

Sehr interessanter und forderner Studiengang, welcher verschiedene Diziplinen wie physik, mathematik, mechatronik, Thermodynamik usw. vereint und interessant macht. Empfehlenswert für alle Leute mit Interesse für Technik, Basteleien und Naturwissenschaftlichen Themen.

Meine Erfahrungen

Maschinenbau (B.Sc.)

4.0

Ich bin etwas skeptisch in mein Studium gestartet, da ich mir nicht sicher war, inwiefern mich die Themen wirklich interessieren. Da die meisten Themen sehr Mathematik-basiert sind und eine hohe Nachbearbeitungszeit erfordern, ist Maschinenbau sicherlich nicht der einfachste Studiengang, allerdings sehr belohnend, wenn man verschiedene Versuche durchführt. Hinzu kommt, dass einige Veranstaltungen und Deadlines nur mit einem guten Kaffe und Koffein von früh am Morgen bis tief in die Nacht...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 43 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024