Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gießen

Letzte Bewertungen

3.0
Tim , 28.01.2025 - Maschinenbau (M.Sc.)
3.0
Amir Hisein , 17.03.2024 - Maschinenbau (M.Sc.)
4.6
Sebastian , 22.10.2023 - Maschinenbau (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Bachelor of Science
TUHH - TU Hamburg
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Ohm
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Zittau/Görlitz
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Science
TU Graz
High Tech Manufacturing
Bachelor
FH Campus Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Intensiv aber praktisch im Alltag

Maschinenbau (M.Sc.)

3.0

Die Theorie macht echt Spaß, jedoch ist Mathe manchmal verdammt schwer und Mann muss richtig viel Lernen.
Physik ist gut und Mechatroniklehre macht auch echt Spaß. Des Weiteren kann Mann Maschinenbau perfekt mit dem Motorsportteam verbinden, dann hat man nicht nur Theorie sondern auch Praxis.
Auch die Arbeit im CAD macht mir Mega Spaß, ich konnte schon viele Dinge für meinen Alltag erschaffen und dank der Einbindung technischen Zeichnens macht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolle Erfahrung

Maschinenbau (M.Sc.)

3.0

Es ist einfach genial, dass man in Gießen studieren kann.
THM ist wirklich tolle Fachhochschule und Maschinenbau ist einfach cool.
Es werden Übungen angeboten, diese sind sehr hilfreich. Dozenten sind leicht ansprechbar, aber manchmal ist es schwierig eine konkrete Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen.

Überwältigende Vorlesungen, aber aufregend!

Maschinenbau (M.Sc.)

4.6

Studium hat Höhen und Tiefen. Spannende Projekte, aber auch Herausforderungen. Zusammenarbeit und Durchhaltevermögen sind Schlüssel zum Erfolg. Das Maschinenbau-Studium ist breit gefächert. Es umfasst Mechanik, Thermodynamik, Konstruktion, Materialwissenschaft und mehr. Praxisnahe Projekte und Labore sind integraler Bestandteil. Die Herausforderung liegt in der Komplexität, aber die Belohnung ist die Fähigkeit, reale Probleme zu lösen und innovative Technologien zu entwickeln. Es erfordert harte Arbeit, aber die Karrierechancen sind vielfältig und vielversprechend in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mit MFT als Fokus ist das Studium sehr gut

Maschinenbau (M.Sc.)

4.0

Ich kann nur erfahren zu dem Fachgebiet MFT schildern. Studium ist sehr interessant und gerade ab dem 4ten Semester geht es wirklich in die Fachgebiete.

Mathe ist zwar pain in the ass, aber machbar.
Uni ist gut organisiert und aufgrund der Größe fühlt es sich nie einsam an.
Ein Pluspunkt ist auf jeden Fall, dass dr Bahnhof in der Nähe ist und man entspannt zur Hochschule laufen kann

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025