Maschinenbau (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Intensiv aber praktisch im Alltag
Die Theorie macht echt Spaß, jedoch ist Mathe manchmal verdammt schwer und Mann muss richtig viel Lernen.
Physik ist gut und Mechatroniklehre macht auch echt Spaß. Des Weiteren kann Mann Maschinenbau perfekt mit dem Motorsportteam verbinden, dann hat man nicht nur Theorie sondern auch Praxis.
Auch die Arbeit im CAD macht mir Mega Spaß, ich konnte schon viele Dinge für meinen Alltag erschaffen und dank der Einbindung technischen Zeichnens macht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Erfahrung
Es ist einfach genial, dass man in Gießen studieren kann.
THM ist wirklich tolle Fachhochschule und Maschinenbau ist einfach cool.
Es werden Übungen angeboten, diese sind sehr hilfreich. Dozenten sind leicht ansprechbar, aber manchmal ist es schwierig eine konkrete Antwort auf die gestellte Frage zu bekommen.
Ich freue mich wirklich darauf, dass ich bei THM studieren zu dürfen.
Überwältigende Vorlesungen, aber aufregend!
Studium hat Höhen und Tiefen. Spannende Projekte, aber auch Herausforderungen. Zusammenarbeit und Durchhaltevermögen sind Schlüssel zum Erfolg. Das Maschinenbau-Studium ist breit gefächert. Es umfasst Mechanik, Thermodynamik, Konstruktion, Materialwissenschaft und mehr. Praxisnahe Projekte und Labore sind integraler Bestandteil. Die Herausforderung liegt in der Komplexität, aber die Belohnung ist die Fähigkeit, reale Probleme zu lösen und innovative Technologien zu entwickeln. Es erfordert harte Arbeit, aber die Karrierechancen sind vielfältig und vielversprechend in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mit MFT als Fokus ist das Studium sehr gut
Ich kann nur erfahren zu dem Fachgebiet MFT schildern. Studium ist sehr interessant und gerade ab dem 4ten Semester geht es wirklich in die Fachgebiete.
Mathe ist zwar pain in the ass, aber machbar.
Uni ist gut organisiert und aufgrund der Größe fühlt es sich nie einsam an.
Ein Pluspunkt ist auf jeden Fall, dass dr Bahnhof in der Nähe ist und man entspannt zur Hochschule laufen kann
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter