Sehr empfehlenswert
- Sehr guter Zugang zu den Dozenten
- Interessante Lehrveranstaltungen von Professoren, die wissen wovon sie reden
- Viele zusätzliche Lernangebote, die einem das studieren erleichtern
- Veranstaltungen der Fachschaft führen zu starkem Zusammenhalt und guter Gruppendynamik.
Ausschließlich gute Erfahrung
Enger Kontakt zu Dozenten, gute Brücke zwischen Theorie und Praxis in den Vorlesungen, Praxiserfahrung durch Praxismodul, trotz kleiner organisatorischer Schwierigkeiten schnell eine Lösung gefunden, sehr gute Übermittlung der Lehrinhalte auch durch Praktika im Labor.
Freundliche und kompetente Professoren
Die Professoren sind freundlich, kompetent und Hilfsbereit zu den Studenten. Durch die häufig kleinen Semester, ist es dem Professor möglich auf die Fragen der Studenten individuell eingehen zu können. Der Campus ist gepflegt und wie ein Park aufgebaut, wodurch man sich im Sommer auch gerne zum lernen nach draußen setzt. Die Bücherei hat in der Woche zwar nur bis 18:00 auf, jedoch bietet sie die Möglichkeit sich Bücher Online auszuleihen.
Auch die Registrierung für Klausuren ist nur Online möglich. Die Professoren antworten meist innerhalb von 48 St. über E-Mail.
Praxisnah in kleinen Gruppen Studieren
Das Studium in Soest zeichnet sich durch eine besondere Praxisnähe aus. Dafür sorgen ein vorangegangenes Praktikum, ein Projektmodul und ein Abschlussprojekt im Pflichtmodul "FinishING". Außerdem kommen die meisten Dozenten aus der Praxis und können ihre Inhalte somit mit aussagekräftigen Beispielen verständlich machen.
Die Unterstützung durch Tutoren ist sehr gut, niemand wird während des Studiums allein gelassen. Das ist insbesondere durch die kleinen Gruppengrößen und die entsprechenden Betreuungsverhältnisse Studenten:Dozenten der Fall.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter