Marketing/Vertrieb/Medien (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Marketing/Vertrieb/Medien" an der staatlichen "Technische Hochschule Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Ingolstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 870 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisorientiertes Studium mit starken Inhalten
Studieninhalte:
Die Studieninhalte sind sehr gut strukturiert und bieten eine umfassende Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen. Besonders hervorzuheben ist der starke Praxisbezug des Studiengangs. Es wird viel Wert auf die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Unternehmen gelegt. Diese Kooperationen ermöglichen es den Studierenden, wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen und direkt mit Branchenexperten zusammenzuarbeiten.
Dozenten:
Die Dozenten sind fachlich sehr kompetent und bringen wertvolle Praxiserfahrungen mit in die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Höhepunkt Projekte und Schwächen Organisation
Ich komme aus dem Bereich Wirtschaftsingenieur, dadurch hatte ich zu Beginn nicht die Umfangreichen Grundkenntnisse bezüglich Marketing und Medien. Allumfassend kann ich sagen, auch wenn man aus dem Ingenieursbereich kommt, aber offen ist etwas neues zu lernen und auch wissbegierig, dann kann man das Studium erfolgreich abschließen.
Die organisatorischen Themen bei der THI waren wirklich katastrophal geregelt. Z.B. hat es ewig gedauert bis ich meinen Studentenausweis hatte, da es Probleme...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nach Corona herrschte wieder Anwesenheitspflicht im Studiengang.
Professoren kann man über E-Mail benachrichtigen, nur antworten manche erst nach 3 - 7 Tage.
Es wird hauptsächlich mir Beamern gearbeitet und zahlen kann man im Restaurant auf der Hochschule und in der Mensa mit seinem Ausweis.
Es gibt einige PC Räume und ein Carisma Gebäude.
Einige Dokumente erhält man schon online, jedoch ist auch hier anzumerken das diese meist schwierig zu finden sind.
Online ist auch auch der Studenplan, welchen man sich selbst zusammenstellen kann.
Ich würde behaupten die Hochschule ist online recht gut aufgestellt. Jedoch funktioniert nicht alles so wie es sollte.
Ein sehr praxisnaher Studiengang
Alles in allem ist es wirklich ein sehr guter Studiengang. Ich habe durch die vielen Projekte in einem Semester tatsächlich mehr gelernt als im ganzen Bachelorstudium. Der Master hat einen guten Mix der Teilgebiete Marketing, Vertrieb und Medien und obwohl ich mich eher auf den Bereich Marketing spezialisieren wollte, ist es interessant und hilfreich auch die anderen zwei Gebiete zu betrachten. Was ich besonders cool finde ist, dass wir sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einfach top!
Bin sehr zufrieden mit der Studienwahl. Es ist anspruchsvoll, aber man lernt einiges. Trinität aus Marketing, Vertrieb, Medien in gleichen Teilen. Super Verhältnis und viel Interaktion mit den Professoren. Praxisnah und viele Gruppenarbeiten und auch Präsentationen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter