Luftfahrttechnik (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Luftfahrttechnik" an der staatlichen "Technische Hochschule Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Ingolstadt. Das Studium wird als duales Studium, Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 870 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Von B. Maschinenbau auf M. luftfahrttechnik
Sehr spannende Themen und zum großen Teil gute Professoren.
Leider fällt mir der Wechsel vom Bachelor Maschinenbau zu Master Luftfahrttechnik etwas schwer, da ich einiges nachholen muss, was vorausgesetzt wird.
Sehr Zeitintensiv und fordert physikalisches Wissen.
Sehr selten gibt es die Möglichkeit an Seminare und Vorlesungen online teilzunehmen.
Grober Einblick
Bachelor in LT an der THI war sehr gut in allen Bereichen.
Der Master hingegen lässt zu wünschen übrig. Eigentlich würde ich Ihn nicht als Master Luftfahrttechnik sonder eher als Master Maschinenbau mit luftfahrttechnischen Inhalten.
In den 3 Semestern werden lediglich 3 luftfahrtspezifische Kurse angeboten, wovon 2 Projekte sind. Als Wahlplichtfächer gab es lange Zeit keine Kurse , die auch nur im geringsten etwas mit Luftfahrttechnik zu tun hatten. Hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium fürs Leben
Praxisnahe Ausbildung mit guten Beispielen in der Vorlesung. Mehrer Veranstaltung von Luftfahrttechniker organisiert. Somit besseres kennenlernen der Profs und Student. Jeden Montag LT-Stammtisch, LT-Weihnachtsfeier, LT-Grillveranstaltungen
Zusammenhalt ist groß. Jeder hilft jeden.
Nicht viel
Wir haben wegen der Corona nur Online Veranstaltungen gehabt.Daher kann ich leider nicht sagen was ich gelernt habe. Aber hoffe ich es ab dieses Semester besser wird. Wir haben unsere eigene Flugzeug Simulation aber habe ich noch nie ausprobiert. Aber lernt man auch viel in die Veranstaltungen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter