Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Logopädie – Phoniatrie – Audiologie" an der privaten "FH Campus Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 972 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise
Abschluss: Bachelor of Science in Health Studies inkl. Berufsqualifikation

Letzte Bewertungen

4.4
Alina , 05.03.2025 - Logopädie – Phoniatrie – Audiologie (Bachelor)
2.9
Jade , 10.02.2025 - Logopädie – Phoniatrie – Audiologie (Bachelor)
4.1
Elena , 04.02.2025 - Logopädie – Phoniatrie – Audiologie (Bachelor)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Logopädie Studium vereint Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen wie der Medizin, Sprachforschung und Heilpädagogik. Es bietet eine umfassende akademische Ausbildung im Berufsfeld der Sprachtherapie. Nach dem Studienabschluss bist Du in der Lage, eigenständig Patienten mit Sprach- oder Stimmstörungen auf eine ärztliche Verordnung hin zu beraten und zu behandeln.

Logopädie studieren

Alternative Studiengänge

Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Master of Science
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Logopädie
Bachelor of Science
FH Kärnten
Hörtechnik und Audiologie
Bachelor of Engineering
Jade Hochschule
Infoprofil
Logopädie
Bachelor of Science
FH Wiener Neustadt
Logopädie
Bachelor of Science
Jade Hochschule
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Passende Studiengangswahl

Logopädie – Phoniatrie – Audiologie (Bachelor)

4.4

Meine Erfahrungen waren bisher nur positiv und ich freue mich täglich, Neues zu erfahren und lernen zu dürfen, da ich alles später in der Praxis anwenden kann.
Natürlich ist das Logopädiestudium sowohl herausfordernd als auch bereichernd. Besonders spannend finde ich die Vielfalt der behandelten Themen, von Sprach- und Sprechstörungen bis hin zu therapeutischen Techniken. Die praktische Arbeit mit Patienten ermöglicht es, theoretisches Wissen direkt anzuwenden und individuelle Fortschritte zu erleben....Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrung

Logopädie – Phoniatrie – Audiologie (Bachelor)

2.9

Man lernt viele neue Sachen, es ist aber nicht ganz so wie man es sich von Erzählungen der ehemaligen Studierenden beispielsweise auf Berufsmesse vorgestellt hätte. Man braucht auf jeden Fall viel mehr Latein als ich mir vorgestellt hätte. Und Das obwohl ich zuvor studierende gefragt hatte ob es auch okay ist wenn man kein Latein gelernt hat und sie meinten das ist kein Problem Problem wäre da man nicht so...Erfahrungsbericht weiterlesen

Glücklich und erfüllt sein

Logopädie – Phoniatrie – Audiologie (Bachelor)

4.1

Das ist mein zweites Studium, nachdem ich im 2. Semester von meinem vorherigen Studium, Soziologie an der Uni Wien, an die FH für Logopädie gewechselt bin. Eigentlich wusste ich schon seit der Oberstufe, dass ich Logopädin werden möchte, habe mich dann aber doch anders entschieden, weil ich dachte ich bin (noch) nicht bereit für den FH-Betrieb. Intensiver ist dieser auf jeden Fall, als mein Alltag als Soziologiestudentin. Soziologie hat mich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes Studium

Logopädie – Phoniatrie – Audiologie (Bachelor)

4.1

Das Logopädiestudium ist vielseitig und praxisnah, mit spannenden Einblicken in die menschliche Kommunikation, neurologische Störungen und Stimmtherapie. Es fördert die Entwicklung therapeutischer Fähigkeiten und die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Alltag. Studierende erleben einen Mix aus Theorie und Praxis, der es ermöglicht, direkt mit Patienten zu arbeiten und deren sprachliche Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Zudem werden Kommunikations- und Teamfähigkeiten gestärkt, was den Beruf besonders erfüllend macht. Es ist ein ideales Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 10
  • 3
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025