Infrastruktur - Wasser und Verkehr (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Infrastruktur - Wasser und Verkehr" an der staatlichen "Frankfurt UAS" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Das Studium wird in Frankfurt am Main und Gießen angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 792 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Organisation meh, ansonsten top
Da der Studiengang aber nicht alleine von der Uas ausgetragen wird, sondern auch an der THM hat man zwei Emailadressen, zwei Lernplattformen, zwei Studienausweise, etc pp. Das ist extrem nervig. Außerdem ist die Organisation für die Prüfungsanmeldung unterirdisch, aber das ist nicht die Schuld des Studiengangs, sondern der Hochschule.
Die Profs sind echt nett und nahbar, der Inhalt des Studiengangs ist weniger technisch, sondern eher Richtung Organisation und Management. Im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter