Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Grundschullehramt erst ab Master

Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Bisher sind meine Vorlesungen in Deutsch im Bachelor sehr allgemein gehalten und viele Inhalte sind für mich als angehende Grundschullehrkraft irrerelevant. Was ich sehr schade finde, da ich für die Kinder optimal vorbereitet werden möchte. Die Inhalte im Sachunterricht hingegen finde ich sehr hilfreich, da sie auch schon im Bachelor an den Unterricht in einer Grundschule angepasst sind. Im Allgemeinen habe ich aber viele positive Erfahrungen gemacht, die mein pädagogisches Wissen erweitert und mir neue Perspektiven aufgezeigt haben.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Marielen , 16.03.2025 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
4.4
Emily , 01.03.2025 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
3.4
Sophie , 21.02.2025 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
4.4
Emily , 04.02.2025 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
3.6
Leonie , 07.01.2025 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
3.6
Johanna , 07.01.2025 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
3.4
Johanna , 19.12.2024 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
4.0
Marielen , 30.10.2024 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
3.8
Damla , 18.10.2024 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt
4.4
Emilie , 04.10.2024 - Lehren und Lernen (B.A.) Lehramt

Über Finja

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Lehramt (GyGe, R, H, G)
  • Standort: Standort Lüneburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.03.2025
  • Veröffentlicht am: 22.03.2025