Kunstgeschichte (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kunstgeschichte" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1873 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Spannendes Studium
Kunstgeschichte sollte man am Besten aus Leidenschaft studieren, da es sich um ein lernintensives Fach handelt, vor allem, wenn wenig Vorkenntnisse vorhanden sind. Zu Beginn muss man sich im Tutorium eine Menge Fachvokabeln aneignen, um den Epochen-Vorlesungen folgen zu können. Sehr gut sind die Seminare vor den Originalen, die im Martin von Wagner Museum, in die Kirchen vor Ort und natürlich auf Exkursionen stattfinden. Dort lernt man Teilschritten genau hinzusehen...Erfahrungsbericht weiterlesen
In manchen Seminaren werden Materialien auf Wuecampus zur Verfügung gestellt. In der Regel antworten die Dozenten zeitnah auf Anfragen und sind oft auch nach den Veranstaltungen ansprechbar.
Studium für wirklich Interessierte
Du lernst die wichtigsten Fakten in der Kunstgeschichte mit allen möglichen Zusammenhängen im Kontext der Zeit. Immer wieder empfehlenswert wenn man dich dafür begeistern kann. Tipp im voraus: KG ist ein rein Theorie belassenes Fach. Du zeichnet und malst also nicht!
Absolut begeistert
Der Studiengang hat meine Erwartungen übertroffen und mich voll und ganz überzeugt. Super hilfsbereite Menschen (vor allem Dozenten, Sekretariat und Tutoren), welche die Lehrveranstaltungen oftmals an Studenten anpassen (ein Vertiefungsseminar wurde auf Wunsch einer Studentin im Ausland (Exkursion) durchgeführt, welche ich ebenfalls belegen durfte). Die Bewertungen sind sehr transparent und fair bewertet.
Dokumente (Skript, Handout, Zusammenfassung) werden häufig hochgeladen. Gute Erreichbarkeit und vor allem sehr gute Vernetzung mit Sekretariat.
Nicht wie ich es mir erhofft hatte
Das Studium der Kunstgeschichte an der Uni Würzburg ist recht trocken und wenig abwechslungsreich gestaltet. Die Art der Veranstaltungen wiederholt sich eigentlich jedes Semester und oft werden die Anforderungen an die Studierenden nicht ausreichend kommuniziert. Gerade bei Prüfungen für die wenigen Vorlesungen die während des Studiums angeboten werden, weswegen man nie wirklich weiß, was einen erwartet und wie man sich vorbereiten soll.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter