Kunst - Doppelfach (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kunst - Doppelfach" an der staatlichen "Uni Wuppertal" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wuppertal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1295 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Doppelfach Kunst
Freie Entfaltung
Im Kunststudium werden viele Techniken gelehrt und jedem mit einem individuellen Weg stupported. Der künstlerische Blick und die Kreativität wird ohne große Theorie gefördert und das Professionelle durch Ausstellungen und praktischen Prüfungen gehandhabt.
Solides Fach - könnte man besser gestalten
Das Studium erfordert schon einiges an Vorkenntnissen, weshalb man öfter Vorarbeiten muss. Denn oft wird erwartet, dass man schon ein komplettes Wissen am praktischen Arbeiten hat - was nach der Schule leider nicht der Fall ist.
Für das Doppelfach gibt es tolle Kurse, aber gleichzeitig auch wenig Auswahl - weshalb auf die Kurse der Designer zurückgegriffen wird.
Der theoretische Teil (KuGe/ KuWi) ist größtenteils sehr trocken & wird von älteren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es wird viel mit den digitalen Medien gearbeitet, aber organisatorisch sind sie in der digitalen Welt noch nicht weit.
Qualität statt Quantität
Meine Erfahrungen im allgemeinen sind sehr positiv. Bin jetzt im 7ten Semester und habe zur Corona Zeit angefangen. Jedoch was ich zu bemängeln habe ist, dass es einfach oft zu viele Studenten sind, dafür aber einfach viel zu wenig Kurse angeboten werden.
Kunst Doppelfach
Sehr Unterschiedliche Lehrveranstaltungen mit verschieden aufwändigen Anforderungen für die gleiche CP Anzahl. Aber sehr positiv die große Auswahl der Wahlfächer über die Semester. Auch die Ausstellungen zwischen den Semestern fördern die Motivation und Inspiration. Leider sind die Seminare oft überbelegt und man hat nicht die Chance die zu besuchen die man für den weiteren Verlauf braucht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter