Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Kunst und Kooperation" an der privaten "HBK - Hochschule der bildenden Künste Essen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Fine Arts". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 31 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
9.900 €¹
Abschluss
Master of Fine Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

5.0
Jiayi , 19.03.2025 - Kunst und Kooperation (M.F.A.)
4.6
Iris , 06.08.2024 - Kunst und Kooperation (M.F.A.)
3.7
Lobke , 02.08.2024 - Kunst und Kooperation (M.F.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du sprühst vor Kreativität und weißt, wie Du mit einem Stift, Wasserfarben oder anderen Materialien eindrucksvolle Bilder und Plastiken erzeugst? Gestalterische Arbeit ist für Dich nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern Deine ganz persönliche Art, die Welt wahrzunehmen?

Wenn Du Deine Vision mit anderen teilen möchtest, dann klingst Du genau nach dem richtigen Kandidaten für ein Kunst Studium. Egal ob Du später als freier Künstler oder im Kulturbetrieb arbeiten möchtest: Ein Kunst Studium ebnet Dir den Weg.

Kunst studieren

Alternative Studiengänge

Kunst - Doppelfach
Bachelor of Arts
Uni Wuppertal
Handwerk & Bildende Kunst an Waldorfschulen Lehramt
Diplom
Waldorf Institut Witten Annen
Infoprofil
Kunst Lehramt
Staatsexamen
Uni Leipzig
Bildende Kunst
Bachelor of Fine Arts
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Kunst Lehramt
Staatsexamen
LMU - Uni München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Hilfreich für meine Master Arbeit

Kunst und Kooperation (M.F.A.)

5.0

Während der ersten beiden Semester standen mir die Professoren tatkräftig zur Seite, insbesondere bei der Konzeption und Umsetzung meiner Webseite. Ihre fachliche Expertise ermöglichte es mir, moderne Technologien zu nutzen und innovative Gestaltungsideen erfolgreich umzusetzen. Im weiteren Verlauf meines Studiums begleiteten sie mich auch bei der Anfertigung meiner künstlerischen Zeichnungen und Gemälde. Durch konstruktives Feedback und individuelle Betreuung halfen sie mir, meine kreativen Techniken zu verfeinern und mein künstlerisches Potential...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kreative Entfaltung in Kunst und Kooperation

Kunst und Kooperation (M.F.A.)

4.6

Der Studiengang "Kunst und Kooperation" bietet sehr engagierte Dozenten. Besonders Markus Vater holt das Beste aus den Studierenden heraus. Die Kooperation mit externen Projektpartnern ermöglicht es uns, über unsere eigenen Grenzen hinauszugehen. Die vollausgestattete Druckwerkstatt ist ein Traum für alle, die klassische Drucktechniken nutzen möchten. Zudem steht fast jedem, der es benötigt, ein eigener Atelierbereich zur Verfügung.

Raum für Entfaltung

Kunst und Kooperation (M.F.A.)

3.7

Angemessenes Lehrangebot und Praxis, konstruktive professionelle Betreuung.

Innerhalb die 4,5 Jahre an der Hochschule der bildenden Künste wurde ich gefördert und begleitet mich weiter zu entwickeln.

Ideen, Gestaltung, Verantwortung, sind für mich die merkmalen und bis jetzt aufgetane Erfahrungen für das Studium Kunst und Kooperation.

Das Studium hat mich sehr gut ausgebildet

Kunst und Kooperation (M.F.A.)

3.9

Die Unterstützung der Dozenten war hervorragend. Das Kursangebot war in Ordnung und wurde über Zeit ausgebaut. Ich war einer der ersten MFA studierende und mein Feedback während des Studiums wurde grundsätzlich ernst genommen und die Hochschule bemühte sich stetig, ihr Angebot zu verbessern. Das Lehrangebot ist allerdings generell auf einem sehr hohen Niveau. Manchmal funktionierte die Organisation ein wenig mühsam, jedoch wurde sich auch hier grundsätzlich um Problemlösung und Verbesserung...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 6
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025