Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Kosmetikwissenschaften und -Management" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Gesamtkosten
14.400 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Deggendorf

Letzte Bewertung

4.4
Katharina , 13.12.2024 - Kosmetikwissenschaften und -Management (B.A.)

Alternative Studiengänge

Management und Personalwesen
Bachelor of Arts
HHN - Hochschule Heilbronn
Infoprofil
Digital Transformation Management
Master of Business Administration
Uni Lüneburg
Design- und Projektmanagement
Bachelor of Science
Fachhochschule Südwestfalen
Infoprofil
Management - Vertiefung Digital Leadership
Bachelor of Arts
TAW Technische Akademie Wuppertal, Steinbeis Hochschule
Kosmetologie Lehramt
Bachelor of Education
Uni Osnabrück

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ein Studiengang mit Zukunft

Kosmetikwissenschaften und -Management (B.A.)

4.4

Es ist ein breitgefächerter Studiengang. Es geht nicht nur um Kosmetik und Beauty.Unter anderem werden wissenschaftliche, rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen vermittelt, die man in der weiteren beruflichen Laufbahn benötigt.Die Dozenten/ Studiengangsbetreuer unterstützen uns bei jedem Anliegen und jeder Herausforderung.Es wäre wünschenswert, wenn mehr Dozenten ermutigt würden, Online-Unterricht anzubieten. Dadurch könnten Studierende, die mehr als 150 Kilometer pendeln müssen, Kosten für Unterkunft und Fahrten einsparen.Zudem sind für diesen Studiengang keine Vorkenntnisse...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025