Katholische Theologie / Religionspädagogik (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Katholische Theologie / Religionspädagogik" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Weingarten" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Weingarten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.5 Sterne, 426 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Große Hilfe für erfolgreiches Selbststudium
Es wird ein extrem breites Angebot an Vorlesungen gemacht und dennoch gehen diese Vorlesungen teils sehr in die Tiefe. Die meisten Dozenten sind zurecht als Experten auf ihrem Gebiet anzusehen. Dabei sind sie meist realitätsnah im Gedankengut über Schule und Religion. Wenn man sich als Student in ein Thema vertiefen möchte, wird das von Dozenten sehr begrüßt, es wird aber nicht eingefordert, dass sich jeder Student gleichermaßen für alles interessieren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Dokumente digital zu finden und Dozenten gut per Mail zu erreichen und die Registrierung zu Veranstaltungen läuft ausschließlich online.
Angenehme, weiterbildende Lernatmosphäre
Die Dozenten sind umgänglich und menschlich. Die Vorlesungen sind spannend und wir Studies dürfen uns einbringen und auch Themen die uns interessieren vorschlagen. Die Klausuren sind machbar. Ich fühle mich sehr wohl an der PH und bin froh diesen Weg gewählt zu haben.
Der Unterricht digital ist ebenfalls gut. Die Dozenten kennen sich aus mit den Programmen.
Die Anmeldung zu den Vorlesungen und Seminaren findet nur online statt.
Ausgezeichnete Dozenten
Die Dozenten vom Fach kath. Religion sind extrem kompetent, menschlich und fair. Die Lehre in Präsenz ist aufgrund der häufig kleinen Seminargröße sehr gut und persönlich. Man hat bei fast allen Modulen eine Auswahl zwischen mehreren Seminaren und kann nach Interesse wählen.
Im großen und ganzen ganz gut
Das Studium der katholischen Religionspädagogik an der PH Weingarten kann sich sehen lassen (leider ist es hier nicht möglich die Bewertungsrubriken nicht zu prioriseren). Die Studieninhalte werden interessant aufbereitet und bieten immer Stoff für spannende Diskussionen, die auch zugelassen werden. Ebenfalls positiv ist, dass in vielen Fällen evangelische und katholische Inhalte zusammen unterrichtet werden. Die Dozenten sind in der Regel Diskussionsfreudig und fair. Allerdings kommen nicht alle mit allen gleich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter