Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Cyber Security" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Deggendorf

Letzte Bewertungen

4.1
Kristof , 07.03.2025 - Cyber Security (B.Sc.)
4.9
Ivan , 22.01.2025 - Cyber Security (B.Sc.)
4.1
Louis , 13.06.2024 - Cyber Security (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

In den vergangenen Jahren haben immer neue Fälle von Datendiebstahl, Hacking und elektronischer Überwachung weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Sicherheit im Internet ist heute deshalb auch ein wichtigeres Thema denn je. Wenn Du Dich für Computer und Technik begeisterst und in einem interessanten Berufsfeld der Zukunft arbeiten möchtest, könnte das IT-Sicherheit Studium genau das Richtige für Dich sein.

IT-Sicherheit studieren

Alternative Studiengänge

Informationssicherheit
Bachelor of Science
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Computer Science
Master of Science
SRH University of Applied Sciences
Cyber Security
Master of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil
Cyber Security
Master of Engineering
THD - Technische Hochschule Deggendorf
IT & Mobile Security
Master of Science
FH JOANNEUM

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zukunftssicher und praxisnahe Ausbildung

Cyber Security (B.Sc.)

4.1

Das Cyber Security Studium an der Technischen Hochschule Deggendorf ist sehr praxisorientiert. Der modulare Aufbau und die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen bereiten optimal auf die Herausforderungen im Beruf vor. Dozenten sind engagiert, gut erreichbar und unterstützen die Lernenden individuell – oft innerhalb von zwei Tagen. Mit jedem Semester steigt zwar der Anspruch, jedoch wird die zunehmende Komplexität als Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gesehen.

Cybersec ist eine Notwendigkeit für die Zukunft

Cyber Security (B.Sc.)

4.9

Der Einstieg war nicht einfach, und das Lernen selbst kann manchmal etwas schwierig sein, aber die Professoren stehen immer zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten, und versuchen, einem zu helfen. Ich glaube, dass Cybersicherheit bereits ein integraler Bestandteil unseres Lebens ist und viele Menschen jeden Tag hart daran arbeiten, unsere Daten sicher zu halten. Meiner Meinung nach wird der Bedarf an diesen Spezialisten in Zukunft noch zunehmen, da unser...Erfahrungsbericht weiterlesen

Datenschutz und Informationssicherheit

Cyber Security (B.Sc.)

4.1

Bisher nicht schlecht, es wird mit jedem Semester anspruchsvoller, aber auch interessanter. Im großen und ganzen bietet die THD ein umfangreiches Angebot zum Studium im Bereich Cyber-Sicherheit an. Es wird darauf geachtet, dass die Unterlagen digital auf der gemeinsamen online Plattform hochgeladen werden und für jeden Nutzer zur Verfügung steht.

Sicherheit von IT-Systemen

Cyber Security (B.Sc.)

3.7

Im Bereich Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit konnte ich bisher am meisten Erfahrungen im 5. Semester durch mein Praktikum bekommen. Selbstverständlich wurden die Themen in den vorherigen Semestern behandelt, sodass ich innerhalb dieses Bereiches bleiben möchte.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025