Kurzbeschreibung
Dieser Studiengang ermöglicht Ihnen die Chance, die Welt kennenzulernen und global tätig zu werden.
Angeführt von kompetenten und engagierten Dozenten erlernen Sie die internationalen Zusammenhänge im Wirtschaftsleben und die Vielfalt der Möglichkeiten, damit erfolgreich zu arbeiten. Kleine Gruppengrößen fördern dabei eine persönliche Atmosphäre und ermöglichen einen intensiven Austausch mit den Lehrenden, wodurch eine individuelle Betreuung gewährleistet wird.
Sie haben die Chance auf ein Auslandspraktikum in einem Wirtschaftsbereich Ihrer Wahl oder auf ein Auslandssemester an einer unserer über 50 Partnerhochschulen. Ergänzend bieten Exkursionen zu Unternehmen sowie praxisnahe Projekte Einblicke in reale wirtschaftliche Abläufe und bereiten Sie optimal auf die Anforderungen des globalen Arbeitsmarktes vor. Internationale Austauschmöglichkeiten und die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams stärken zudem Ihre interkulturellen Kompetenzen und eröffnen neue Perspektiven.
Studiengangdetails
1 - 3. Semester: Grundlagenbereich
- Fremdsprachenausbildung; Crosscultural Communication and Presentation Skills; Principles of Economics; Einführung Rechnungswesen; Introduction to Digital Business;
- Wirtschaftsmathematik; Human Resources Management and Organization; Fundamentals of Corporate Finance Process Management, Introduction to Procurement-, Production- and Logistics-Management, Statistik
- Principles of Marketing and E-Commerce, International Business Management; Financial Reporting; Grundlagen Wirtschaftsrecht Nachhaltigkeitsmanagement/ Corporate Social Responsibility; Grundlagen betrieblicher Steuerlehre
4. und 5. Semester: Auslandsstudium
- Auslandsstudium
- Praktisches Studiensemester im Ausland
6. und 7. Semester: Vertiefungsbereich
- Zur Wahl stehende Schwerpunktbereiche:
- Digital Commerce and Marketing
- Entrepreneurship and Tech Startups
- Digital Supply Chain Management and Logistics
- Human Resources Management
- Finance and Controlling
- Digital Process Management & IT-Technologies
- Vertiefung Fremdsprachenausbildung, International Negotiation
Skills; International Economic Policy; European Law and International Business Wissenschaftliches Arbeiten; Review International Experience - Bachelorarbeit
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ggf. berufliche Qualifikation
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Analytisch-strukturierte Denk- und Arbeitsweise
- Hohes Interesse an internationalen Zusammenhängen und Kulturen
- Vorkurs „Spanisch Intensiv“ vor Studienbeginn möglich.
Studienmodelle
-
Studienprofil I: Englisch
-
Studienprofil I/II: Englisch und zweite Weltwirtschaftssprache(Französisch oder Spanisch)
-
Duales Studium
In einem dualen Bachelorstudium kombinierst du dein Studium an der Hochschule mit vergüteten Praxisphasen oder einer Ausbildung in einem Unternehmen oder einer Organisation. Während des Semesters studierest du also mit "regulär" Studierenden und während der Semesterferien sowie während des Praxissemesters arbeitest du im Unternehmen.
Dabei kannst du zwischen zwei dualen Studienmodellen wählen: Einem Studium mit vertiefter Praxis oder einem Verbundstudium.
- Im Verbundstudium wird das Studium mit einer Berufsausbildung bei einem Praxispartner kombiniert und schließt demzufolge mit einem Doppelabschluss ab: Bachelor und zertifizierter Kammerabschluss.
- Im Studium mit vertiefter Praxis wird das Studium mit Praxisphasen bei einem Praxispartner kombiniert und schließt mit dem Hochschulabschluss ab; jedoch mit mindestens 50 % mehr Praxiserfahrung als im regulären Studium.
Quelle: Hochschule Hof
Wenn dein Studium zum Wintersemester startet, liegt der Bewerbungszeitraum zwischen dem 01.05. und dem 15.07. Bei einem Studienstart im Sommersemester liegt der Bewerbungszeitraum regulär zwischen dem 15.11. und dem 15.01.
Hinweis: Informiere dich mit Hilfe des Primuss-Portals über den aktuellen Bewerbungszeitraum und möglichen Abweichungen!
Quelle: Hochschule Hof
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule
Dokumente & Downloads
Social-Web
Gut organisiertes Studium mit Auslandsmöglichkeit
Das Studium ist gut strukturiert aufgebaut und die Lehrveranstaltungen sind informativ und recht aktuell gehalten. Die Möglichkeiten für die beiden Auslandsaufenthalte sind sehr umfangreich und man wird gut begleitet. Hier könnte die Kommunikation jedoch noch etwas einfacher bzw. flüssiger verlaufen.
Die Lehrveranstaltungen sind auf aktuelle Themen in Wirtschaft und Kulturen ausgelegt, man bekommt einen guten Gesamtüberblick.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Studiengang und der Hochschule...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten sind online sehr gut erreichbar, man bekommt meist innerhalb weniger Zeit eine Antwort.
Meine Erfahrungen
Ein internationaler Studiengang klingt im ersten Moment sehr verlockend. Jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, die Globalisation zu verstehen und aktiv anzutreiben ist ein vorausschauender und attraktiver Gedanke.
Allerdings ist die Ausführung dieses Gedankens in Hof kaum mangelhaft.
Es geht von Vorlesungen auf Englisch, geführt von Dozenten denen selber jegliche Kenntnisse der englischen Sprache fehlen, zu Prüfungen, deren Wahrscheinlichkeit zu bestehen voll und ganz vom Dozenten und nicht von den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Fähigkeiten der Lehrkräfte diese zu bedienen sollte allerdings gefördert werden.
Schwerpunkt Sprachen
Im diesem Studiengang liegen die Sprachen, besonders Englisch, und deine Eloquenz im Vordergrund. Je nachdem kannst du dir auch weitere Sprachen dazuwählen von A1 bis Business Niveau. Du wirst entsprechend mit interessantem Inhaltem geschult und wirst in vielen Bereichen der Wirtschaft eingewiesen.
Die Online Erreichbarkeit ist per Mail jederzeit möglich und es wird schnell geantwortet.
Anspruchsvoll aber interessant
Es werden wirklich interessante Studieninhalte größtenteils sehr kompetent vermittelt. Die Englischprüfungen sind sehr anspruchsvoll, was vor Immatrikulation für Studieninteressierte kaum ersichtlich ist. Jedoch hat man mit Abschluss des Studiums wirklich sehr gute Vorraussetzungen um in einem Internationalen Unternehmen arbeiten zu können. Man wird sehr gut auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
Das einzige Problem, das ich sehe, ist, dass die Studenten kaum auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet werden, der in diesem Studiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man kann sich zudem zusätzliche Lernvideos über die Lernplattform Panopto ansehen.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Hof
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Studienprofil I: EnglischDuales StudiumStudienprofil I/II: Englisch und zweite Weltwirtschaftssprache(Französisch oder Spanisch)