Kurzbeschreibung
Mit dem Master in Global Marketing Management erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Marketingexperte zu agieren und kreative, moderne Marketing Strategien zu entwickeln. Sie sind in der Lage, wettbewerbsfähige Konzepte zu erarbeiten und effektive Marketinglösungen für international tätige Unternehmen, insbesondere im B2C-Sektor, umzusetzen. Dabei schaffen Sie einen nachhaltigen Mehrwert für Kunden und Institutionen. Im Rahmen eines Wahlfachs haben Sie zudem die Möglichkeit, sich mit den spezifischen Anforderungen der Luxusgüterbranche auseinanderzusetzen, um anspruchsvolle Zielgruppen optimal zu erreichen.
Studiengangdetails
Einzigartige Schwerpunktmodule
Herzstück Ihres Studiums sind die Schwerpunktvorlesungen Brand Management, Innovative Marketing Concepts und Consumer Behavior. Zusätzlich belegen Sei ein Wahlmodul, etwa Communication and Distribution of Luxury, um spezifisches Fachwissen im eigenen Studiengang weiter auszubauen. Auch Vorlesungen aus anderen Studiengängen stehen zur Wahl und ermöglichen es, individuelle Schwerpunkte zu setzen oder interdisziplinäre Kompetenzen zu entwickeln.
Fundierte Management-Module
Aufbauend auf den betriebswirtschaftlichen Grundlagen aus dem Bachelor-Studium vertiefen diese Management-Module zentrale Aspekte der Unternehmensführung. Sie vermitteln fundiertes Wissen in:
- Applied Global Strategy
- Contemporary Marketing
- Applied Global Finance
- Risk Management
Leadership Skills
Viele accadis Absolventen berichten, dass sie von der Vorlesungsreihe „Leadership Skills“ im Berufsleben besonders profitieren. Die Module vermitteln wichtige Fähigkeiten, um komplexe Herausforderungen mit analytischem Denken, sozialer Kompetenz und strategischem Geschick zu meistern. Inhalte sind unter anderem:
- Human Resources Management
- Communication and Academic Skills
- Presentation and Rhetoric Skills
- Business Ethics
- Social Competence
- Cultural Awareness
- International Leadership
Um sich über das accadis-Bewerberportal für das Master-Aufnahmeverfahren anzumelden, benötigen Sie ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in Wirtschaftswissenschaften. Alternativ ist ein interdisziplinäres Bachelor-Studium mit mindestens 60 ECTS wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen möglich. Fehlen diese, kann ein Brückenkurs zur Vorbereitung auf das Master-Studium belegt werden.
Steht der Bachelor-Abschluss noch aus, ist eine Bewerbung mit dem aktuellen Transcript möglich. Das Bachelor-Zeugnis kann nach Studienbeginn nachgereicht werden.
Vorausgesetzt werden zudem eine gute Abschlussnote im Erststudium, Englischkenntnisse auf Level B2 bis C1 sowie eine erfolgreiche Vorstellungspräsentation im Bewerbungsprozess.
Für ein Duales Master-Studium bewerben Sie sich parallel bei einem oder mehreren Unternehmen aus unserem Kooperationspartnerpool oder bringen ein eigenes Partnerunternehmen mit.
Studienmodelle
Ablauf
Das Master-Vollzeitstudium lässt sich ideal mit einer vollumfänglichen Werkstudententätigkeit verbinden, da Vorlesungen in der Regel an drei Tagen pro Woche stattfinden – montags und dienstags sind normalerweise freie Tage. So kann das Einkommen beispielsweise zur Finanzierung der Studiengebühren genutzt werden.
Im zweiten Jahr ist entweder ein längeres Pflichtpraktikum oder ein optionales Auslandssemester an einer internationalen Partnerhochschule fest in den Studienverlauf integriert. Dies ermöglicht entweder wertvolle Praxiserfahrung in einem Unternehmen oder die Erweiterung interkultureller Kompetenzen und eine internationale Perspektive.
Unterrichtssprachen
Die Vorlesungen finden wahlweise vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch statt.
Studienbeginn
Oktober oder Januar
Die aktuellen Studiengebühren können Sie der accadis-Website entnehmen. Für das Vollzeitstudium stehen verschiedene Finanzierungsoptionen wie Stipendien oder der umgekehrte Generationenvertrag zur Verfügung.
Ablauf
Sie arbeiten an vier Tagen pro Woche in einem Unternehmen (80 %-Stelle), während ein Wochentag für das Studium reserviert ist. Zusätzlich finden Vorlesungen an ausgewählten Donnerstagen und Samstagen statt.
Unterrichtssprachen
Die Vorlesungen finden wahlweise vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch statt.
Im dualen oder berufsbegleitenden Master-Studium erhalten Sie ein reguläres Einstiegsgehalt als Bachelor-Absolvent, mit dem Sie Ihre Studiengebühren finanzieren können.
Ablauf
Sie arbeiten an vier Tagen pro Woche in seinem Unternehmen (80 %-Stelle), während ein Wochentag für das Studium reserviert ist. Zusätzlich finden Vorlesungen an ausgewählten Donnerstagen und Samstagen statt.
Unterrichtssprachen
Die Vorlesungen finden wahlweise vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch statt.
Im dualen oder berufsbegleitenden Master-Studium erhalten Sie ein reguläres Einstiegsgehalt als Bachelor-Absolvent, mit dem Sie Ihre Studiengebühren finanzieren können.
Sammeln Sie im Vollzeitstudium wertvolle internationale Erfahrungen und verbringen Sie ein Auslandssemester an einer von über 100 Partnerhochschulen weltweit – darunter Institutionen in Finnland, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Großbritannien, Nordamerika, China, Indonesien, Japan, Südafrika und Australien. Der Austausch von Studierenden und Dozierenden fördert die internationale Vernetzung und interkulturelle Kompetenzen.
Zudem haben Sie die Wahl: Die Vorlesungen finden entweder vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch statt. Diese Flexibilität bereitet Sie optimal auf den internationalen Unternehmensalltag vor – insbesondere im berufsbegleitenden Studium ein klarer Vorteil.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg
Das Mehr an Praxisbezug für Ihre Karriere
Mehr als 5.000 Alumni und über 150 Partnerunternehmen bestätigen: Die intensiven Praxiserfahrungen im accadis-Studium machen Sie zum gefragten Kandidaten für Management-Positionen.
Praxis im Studium
- Real-Life Consulting Case (Vollzeitstudium): Arbeiten Sie im Team mit Ihren Kommilitonen an einer realen Beratungsaufgabe für Unternehmen wie Union Investment, Lilly oder Hyundai.
- Auslandssemester oder Projektstudium (Vollzeitstudium): Wählen Sie je nach Karriereziel zwischen einem langem Pflichtpraktikum in einem Unternehmen Ihrer Wahl oder einem Auslandssemester.
- Duale Praxisprojekte (Duales Studium): Wenden Sie Ihr Wissen in jedem Trimester direkt im Unternehmen an.
- „Building Entrepreneurs!“: Entwickeln und realisieren Sie Ihr Geschäftsmodell als festen Bestandteil Ihres Studiums – kombinierbar mit allen accadis-Studiengängen.
Berufserfahrung parallel zum Studium
- Vollzeitstudium: Verbinden Sie Ihr Studium mit einer Werkstudenten- oder Teilzeitstelle – Vorlesungen finden nur an zwei bis drei Tagen pro Woche statt.
- Duales und berufsbegleitendes Studium: Arbeiten Sie vier Tage pro Woche und studieren Sie freitags, samstags sowie an einzelnen Donnerstagabenden.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg
Hier geht es zum aacadis-Bewerberportal.
Hier finden Sie unseren Kooperationspartnerpool.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer anstehenden Info-Events.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Sehr menschlich!
Sehr persönliche, menschlich nette und zuvorkommende Hochschule. Studieninhalte sind anspruchsvoll, interessant gewählt und praxisorientiert. Dozenten bringen eine Menge Wissen und viel praktische Erfahrung mit. Das Klima und die allgemeine Organisation der Hochschule ist hoch professionell.
Perfekter Start ins Berufsleben
Da ich bereits mein Bachelorstudium an der accadis absolviert habe, war für mich schon sehr früh klar, dass ich gerne auch das Masterstudium dort absolvieren möchte. Ausschlaggebend - neben meiner bereits positiven Erfahrung - war dabei für mich, dass immer zwei feste Tage pro Woche vorlesungsfrei sind. Somit konnte ich meine Werkstudententätigkeit perfekt mit dem Studium verbinden - ohne ständige Absprachen mit dem Arbeitgeber.
Die Studieninhalte sind bis auf wenige...Erfahrungsbericht weiterlesen
Professionelle Vorbereitung auf das Berufsleben!
Bereits mein Bachelorstudium habe ich an der accadis Hochschule im Studiengang Business Communication Management absolviert. Da ich rundum zufrieden mit dem Studium war, entschied ich mich, direkt im Anschluss auch meinen Master hier zu machen. Insbesondere die Studieninhalte und Praxisbezüge in den Vorlesungen haben mich von Beginn an überzeugt - in nahezu jeder Vorlesungsstunde werden Case Studies, Gruppenarbeiten oder sogar Consulting-Projekte integriert. Insgesamt ist die Lernatmosphäre an der accadis Hochschule...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausgezeichnete Ausbildung Marketing & Management
Diese Hochschule hat äußerst gut ausgewählte Dozenten in allen Bereichen. Ich konnte viel aus den Vorlesungen mitnehmen, da die Lehrinhalte immer mit der Praxis in Zusammenhang gebracht wurden.
Auch die Inhalte waren abwechslungsreich und haben mit Spaß gemacht. Gerade nach dem Master an der accadis weiß ich, dass ich gut für mein Berufsleben vorbereitet wurde!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bad Homburg vor der Höhe
accadis Hochschule Bad Homburg
Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg vor der Höhe
VollzeitstudiumDuales StudiumBerufsbegleitendes Studium