Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "International Business Management (Villingen-Schwenningen)" an der staatlichen "HFU - Hochschule Furtwangen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Villingen-Schwenningen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1380 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Schnupperstudium in den Pfingstferien
Für Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 10), die sich für ein Studium an der Hochschule Furtwangen interessieren, bieten wir in den Pfingstferien 2025 ein Schnupperstudium vom 16. bis 18. Juni an!Du kannst einen, zwei oder drei Tage lang am Campus Furtwangen, Schwenningen und Tuttlingen ins Hochschulleben eintauchen und einfach ausprobieren, welcher Studiengang Dir Spaß macht.Sichere Dir jetzt Deinen Platz und melde Dich direkt an!

Letzte Bewertungen

3.9
Celine , 04.02.2025 - International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)
3.7
Anonym , 01.11.2024 - International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)
4.8
Jakob , 04.10.2024 - International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)
4.1
Mehar , 29.08.2024 - International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)
3.3
Julie , 21.07.2024 - International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Semester 1:

  • Business Organizations
  • Economics I
  • Finance & Accounting I
  • Quantitative Methods I
  • Languages I

Semester 2:

  • Marketing
  • Human Resource Management
  • Finance & Accounting II
  • Quantitative Methods II
  • Languages II

Semester 3:

  • Intercultural Management
  • Economics II
  • Finance & Accounting III
  • Project Management
  • Regional Focus I
  • Electives

Semester 4:

  • Business Game
  • Sustainability
  • Process Management
  • Project Management
  • Regional Focus II
  • Electives

Semester 5:

  • Internship Abroad or in Germany
  • Internship Seminar

Semester 6:

  • Study Semester Abroad

Semester 7:

  • Bachelor-Thesis
  • International Business Strategy
  • Electives
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Englisch (TOEFL ibt 79, IELTS 6)
Bewertung
96% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
96%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Villingen-Schwenningen
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

The International Business Management degree programme (IBM) at the HFU Business School is a forward-looking, practice-oriented degree which teaches broad business skills within a global perspective. With an International Business Management degree you not only have a recognized academic qualification in your hands, you also have all the theoretical, practical and soft skills you will need when starting out in the business world. We give you the best possible start for a successful future career worldwide.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Language and communication skills are an integral part of the programme. You will learn to communicate effectively even in the most challenging business situations. All language courses are taught by experienced professionals who are mostly native speakers of the language they teach.

Teaching language: 100% English

Foreign language and regional focus to choose from:

  • Chinese (no previous knowledge required) OR
  • Spanish (2 years of previous studies required) OR
  • French (2 years of previous studies required)

For non-native speakers of German

  • German language and regional focus is compulsory

In addition to learning the language of the regional focus, you will also examine economic structures, history and culture, business practices and the laws and social systems of that region. You will also examine the international competitiveness of that region and carry out regional analyses.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

The degree programme encompasses 7 semesters, the first 4 of which are spent studying in Schwenningen. A study semester and an internship abroad are an integral part of the IBM programme. These take place in the 5th and 6th semesters. The 7th Semester is spent back at HFU attending advanced lectures in order to hone your managerial skills and to write your bachelor's thesis.

German nationals do their mandatory internship abroad. Non-German nationals complete their mandatory internship and foreign study semesters in Germany, Austria or the German-speaking part of Switzerland. The internship semester gives you insight into the real business world and the opportunity to apply some of the knowledge and skills you have gained on the course.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Your career outlook and our network of successful graduates

The 7-semester International Business Management programme will set you on the right path for a successful career in the global economy of the 21st century. There are many exciting career pathways open to our graduates, for example as financial analyst in Zurich, key account manager in Mexico City, chief purchasing officer in Toulouse or as controller for sports articles in San Salvador.

Our alumni are employed in companies such as Microsoft, McKinsey, Siemens, Bosch, IBM, Daimler, Accenture, Swiss Re and BMW, have joined High Potentials Trainee programs at EADS, Deutsche Telekom, E.ON and Siemens, and some have even started their own successful businesses.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

In the current „dieZEIT“ university ranking 2023/2024, HFU Business School was once again awarded outstanding grades with “green points” in all four selected criteria by the CHE. Green" is the top category, followed by "yellow" for the middle group and then "blue". The ranking, devised by the Centre for Higher Education (CHE), is based both on facts and on evaluations by more than 120.000 students and 3.000 professors in Germany.

HFU Business School gained top marks for the support in the study environment entry phase, the overall study environment, teacher support and contact with work environment. By these criteria the Faculty is rated outstanding and one of the best in Germany.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Videogalerie

Studienberater
Professorin Julika Baumann Montecinos
Professor of Transcultural Management, Dean of Studies International Business Management B.A. (IBM)
HFU - Hochschule Furtwangen
+49 (0)7720 307-4374

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Stell Dir vor, Du und Dein bester Freund wollen mit einem Start-up für eine einfache Wohnungssuche für Studierende den nationalen Markt erobern. Euer Business läuft schnell sehr gut, ihr bekommt viel Zuspruch und strebt nun euer nächstes Ziel an: den internationalen Markt. Aber wie genau platziert ihr euch überhaupt auf dem global vernetzten Markt und welche Managementaufgaben gilt es sonst noch zu beachten?

Um all diesen Fragen und Herausforderungen gerecht zu werden, bildet das International Business Management Studium Experten auf diesem Gebiet aus. Du bist also bereit für die große, weite Welt des Managements? Dann ist Dein erster Schritt dorthin mit diesem Studiengang schon getan.

International Business Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Nichts für hoch motivierte Studenten

International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)

3.0

Positiv:

Familiäre Atmosphäre: Kleine Uni mit persönlichem Umfeld.

Erfahrene Dozenten: Einige Profs haben beeindruckende Praxiserfahrung (z. B. Ex-CEOs, Investmentbanker).

Teilweise starke Vorlesungen: Es gibt qualitativ hochwertige Lehrveranstaltungen.


Negativ:

Wenig studentisches Leben: Die Stadt ist ruhig, es gibt kaum Freizeitangebote.

Geringe Motivation: Viele Studierende sind wenig engagiert.

Schwankende Qualität: Manche Vorlesungen sind schlecht und werden gemieden.

Schwaches Netzwerk: Kaum Kontakt zu relevanten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kleine Kurse, gute Dozenten

International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)

3.9

Durch die kleinen Kurse hat man vuel einbringungsmöglichkeiten und Kontakt mit den anderen Studierenden. Die Meisten Prüfs kennen einen beim Namen und es herrscht eine gute Atmosphär. Die Uni hat mehrere Gebäude für manche muss man über die Staße und manche sind uralt im Vorlesungssaal stil (Tische und Stühle zum Klappen, in den neueresn Gebäuden sieht es aus wie in einem Kalssenzimmer allerdings sind die Räume klein und die Bibliothek...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolle Professoren

International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)

3.7

Das Professoren Verhältnisse zu den Studenten ist super. Alle sind sehr hilfsbereit. Die Vorlesungen sind toll aufbereitet und das Lehrpersonal ist motiviert. Der Studiengang ist trotzdem nicht zu leicht sonder eher anspruchsvoll. Das macht den Reitz dieses Studiengangs aus

Internationaler Studiengang mit tollen Leuten

International Business Management (Villingen-Schwenningen) (B.A.)

4.8

Der Studiengang ist aufgrund der internationalen Ausrichtung und mit Fremdsprachen sehr spannend. Die meisten Profs sind sehr unterstützend. Die Electives ab dem 3 Semester sind sehr schön, da man seine Interessen vertiefen kann. Materialien sind online zugänglich was auch gut ist.

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 13
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 78 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025