Life Science Informatics (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Life Science Informatics" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Von der Biologie zur Computerwissenschaft
Life science informatics auch bekannt als Bioinformatics Es ist ein sehr interessantes Gebiet, und die Teilnahme an diesem Studiengang hat meinem Portfolio großartige Fähigkeiten hinzugefügt. In diesem Studiengang lernt man viele interessante Themen, vor allem das Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen wie Python, Bash und R. Man lernt auch die Grundlagen des maschinellen Lernens und der Datengewinnung und -analyse. Am interessantesten ist die Anwendung dieser neu erworbenen Techniken, um biologische Probleme...Erfahrungsbericht weiterlesen
Great Master
This has been a great master.
I have been able to learn about NGS data processing.
The life science courses are intense and focused on Cancer, which is great for my interests.
The professors are great, they help to develop thinking and care about students learning.
It has several digital tools, in my case, they provided Jupiter Notebook, Remote Machine Access, and their own content through a Moodle Platform.
Also all the information is online, and you can easily do all through the university platforms.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter