Informatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Hochschule Hof" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hof. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.4 Sterne, 765 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Braucht keinen Vergleich scheuen
Da ich bereits an anderen Hochschulen studiert habe, kann ich - soweit man dies Objektiv messen kann - an der HAW Hof echt nichts aussetzen.
Der Studienverlauf ist gut durchdacht. Man kann wahlweise WS oder SS in den Master-Studiengang einsteigen. Die Kurse sind schaffbar. (Das erste Semester Master war einfach, das 2. Hart, aber ist bei mir auch privat sehr viel schief gelaufen, was mich zusätzlich belastet hat.)
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr praktischer Bereich
Studieren und Sammeln Praktische Erfahrung.
Diese Uni liegt in der Hof Stadt ,die eine günstige besonders für Ausländische Studenten.
Die bitet viele Studiengang mit günstige Gebühr.
Die biete den Studenten den Sprachkurs kostenlos.
ich empfehle auf jeden Fall diese Hochchule vor.
Eine erstklassige Bildungseinrichtung
Die Hochschule Hof zeichnet sich durch ihr breites Spektrum an erstklassigen Studiengängen aus. Die Lehrinhalte sind sind gut strukturiert, oft aktuell und praxisorientiert, was den Studierenden eine solide Grundlage für ihre berufliche Karriere bietet.
Sehr gute Hochschule
Bereits Bachelor hier studiert und nach wie vor, sehr zufrieden mit Lehrinhalten, den meisten Dozenten und Räumlichkeiten. Lediglich die Ausstattung mit Stromquellen sollte außerhalb von Laboren verbessert werden. Ebenso wäre das flächendeckende Angebot von hybriden Veranstaltungen wünschenswert.
Alles in allem 8/10.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter