Management von Inklusion und Teilhabe (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Management von Inklusion und Teilhabe" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Abwechslungsreiche Inhalte
Durch die verschiedenen Module verschiedene Einblicke und gewinnbringende Aspekte für meine Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen erhalten.
Das Angebot an online Vorstellungen ist noch ausbaufähig.
Die Organisaton wurde im Verlaufe der Semester besser.
Inklusionsstudiengang in den Babyschuhen
Dualer Studiengang, der während der Ausbildung abgeschlossen werden kann, was ich sehr gut finde und sehr den Studiengang sehr attraktiv macht. Da ich im erstem Semster gestartet habe, in dem der Studiengang zugänglich war steht alles noch sehr am Anfang und viele Dozenten kennen sich nicht richtig aus. Dies macht auch die Organisation von den Studientagen sehr schwammig und schwierig auch wenn die Hochschule in verbindung mit den Fachschulen steht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter