Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Gesundheit und Lebensqualität mitgestalten

Du hast Lust, dich mit Lösungen für ein gesünderes Leben verschiedener Gruppen der Bevölkerung zu beschäftigen? Du möchtest dich mit der Gestaltung des Gesundheitswesens beziehungsweise der gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen auseinandersetzen? Aktuelle Themen, wie Klima, Nachhaltigkeit und Digitalisierung interessieren Dich? Dann ist ein Studium der Gesundheitswissenschaften das Richtige für dich!

Der Studiengang beschäftigt sich mit den körperlichen, psychischen, sozialen und ökonomischen Bedingungen für Gesundheit von Menschen sowie der Organisation des Gesundheitswesens. Für eine "gesunde" Gesellschaft braucht es neue akademische Qualifikationen, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Wir vermitteln sie dir. Von Corona bis Demenz, Digitalisierung und Klima: Gesundheit betrifft uns alle. Wie können Menschen lange gesund bleiben? Risikofaktoren vermeiden, Schutzfaktoren stärken - lerne mehr dazu!

Unser Ziel ist es, möglichst lange gesund und selbstbestimmt zu leben. Du kannst dich auf spezielle Zielgruppen, wie z. B. Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten oder Menschen mit Migrationshintergrund fokussieren.

Schnupperstudium in den Pfingstferien
Für Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 10), die sich für ein Studium an der Hochschule Furtwangen interessieren, bieten wir in den Pfingstferien 2025 ein Schnupperstudium vom 16. bis 18. Juni an!Du kannst einen, zwei oder drei Tage lang am Campus Furtwangen, Schwenningen und Tuttlingen ins Hochschulleben eintauchen und einfach ausprobieren, welcher Studiengang Dir Spaß macht.Sichere Dir jetzt Deinen Platz und melde Dich direkt an!

Letzte Bewertungen

5.0
Michael , 10.02.2025 - Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
3.9
Muriel , 05.12.2024 - Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
4.0
Floranda , 04.12.2024 - Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
4.1
Lara , 04.12.2024 - Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
3.6
Marie , 11.11.2024 - Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Voraussetzungen

Um dich für AGW zu bewerben, brauchst du eine

  • Hochschulzugangsberechtigung, also entweder die allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • die fachgebundene Hochschulreife
  • die Fachhochschulreife oder
  • eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Hinweise
Die Studiendauer wird individuell angepasst.
Link zur Website

Wir sind immer ganz nah dran an den aktuellen Herausforderungen!

Ab dem Wintersemester 24/25 führen wir zwei neue Vertiefungen ein. Du kannst zwischen Digital Health und Planetary Health wählen. Weiterhin kannst Du während des ganzen Studiums entscheiden, mit welchen Themen du dich intensiver beschäftigen möchtest:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Management im Gesundheitswesen oder
  • kommunale Gesundheitsförderung.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Das „angewandt“ in Angewandte Gesundheitswissenschaften steht für praxisnahes Arbeiten. Praktische Tätigkeiten ziehen sich durch das gesamte Studium. Schon in den ersten Semestern bearbeitest du in Projekten verschiedene Problemstellungen.

Für die Lehre und Forschung stehen mehrere Praxisräume zur Verfügung. Sie werden daher gerne von Mitarbeitenden der Hochschule sowie von Studierenden zur Realisierung innovativer Forschungsprojekte und anspruchsvoller Projektarbeiten genutzt.
Das Spektrum reicht von einer mit assistiven Technologien ausgestattete Musterwohnung im Future Care Lab über das Multidisziplinäre Skills Lab, indem eine Lehrküche, ein Bewegungsraum und die Anwendung von Pflegehilfsmitteln erprobt wird, bis hin zur Leistungs- und Funktionsdiagnostik im Functional Health Lab.

Hierbei ist die gute Betreuung durch die Dozierenden zu betonen. Die Kommunikation ist durch kurze Wege gekennzeichnet und schafft eine familiäre Atmosphäre. Es bietet somit Raum für Kreativität, Vertrauen und Entfaltung.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Im Praxissemesters werden im Studium erworbene Kenntnisse gefestigt und angewendet. Die Studierenden entwickeln konkrete Vorstellungen für den Berufseinstieg. Oft entstehen Ideen für praxisbezogene Thesisarbeiten sowie Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen


Studierende können ein Auslandssemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen der HFU verbringen. Ebenso kann das praktische Studiensemester bei einem Unternehmen im Ausland absolviert werden oder die Bachelor-Thesis in Kooperation mit einem Unternehmen oder einer Hochschule angefertigt werden.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

So vielfältig wie das Studium sind auch die Tätigkeitsfelder unserer Absolvierenden: Sie können im Gesundheitsmanagement von Betrieben ebenso tätig werden wie im Versorgungsmanagement bei Gesundheitsversorgern oder auch in der Gesundheitsberatung in Kommunen.

Für welchen Weg du dich auch entscheidest: Das Gesundheitswesen ist eine stetig wachsende Branche. Die akademische Ausbildung an der HFU mit international anerkanntem Hochschulabschluss bereitet dich optimal auf Aufgaben in der Berufswelt vor.

Wenn du den Bachelorabschluss in der Tasche hast, steht dir auch der weitere akademische Weg offen. Du kannst einen Masterstudiengang belegen, zum Beispiel Angewandte Gesundheitsförderung. Und im Anschluss kannst du bei uns sogar promovieren!

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Videogalerie

Studienberatung
Nadine Winter
Studienberatung
HFU - Hochschule Furtwangen
+49 (0)7723 920-2956

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Im Laufe Deines Gesundheitswissenschaften Studiums entwickelst Du Dich zum Profi in Fragen der Ernährung, Fitness, Vorsorge und des Gesundheitsmanagements. Du kannst in diesen Bereichen forschen und lehren oder als Berater arbeiten. Wenn Dir Gesundheit am Herzen liegt und Du gern natur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven verbinden möchtest, bist Du hier genau richtig.

Gesundheitswissenschaften studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Top-Studiengang mit Praxisbezug und Zukunftsperspektive

Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

5.0

Ich bin absolut zufrieden mit meinem Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften. Die Kombination aus wissenschaftlichem Wissen und praxisnahen Inhalten ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert, die Dozenten sind kompetent und engagiert, und es gibt viele spannende Möglichkeiten zur Vertiefung in verschiedene Gesundheitsbereiche.

Besonders schätze ich den hohen Praxisbezug und die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums. Die Inhalte sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern lassen sich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lehrveranstaltung ohne Vorwissen

Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

3.9

Die Lehrveranstaltungen finde ich persönlich ohne Vorwissen oft nicht leicht. Trotzdem finde ich, dass sich die Professoren immer viel Mühe geben, die Inhalte verständlich zu erklären und alle mitzunehmen. Besonders schätze ich, dass sie geduldig auf Fragen eingehen und sich Zeit nehmen, alles gut zu erklären. Auch bei schwierigen Themen merkt man, dass sie wirklich wollen, dass jeder den Stoff versteht. Dadurch fühlt man sich unterstützt und nicht allein gelassen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Setzte ein Statement!

Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

4.0

Wenn dir das Wohlergehen der Menschen am Herzen liegt, ist dieser Studiengang genau das Richtige. Er verbindet gesellschaftliche Themen mit den Herausforderungen der Gesundheit und bringt dich mitten ins aktuelle Geschehen. Du lernst, wie gesellschaftliche Probleme und die Gesundheit der Menschen miteinander verknüpft sind, und bekommst das Handwerkszeug, um aktiv Lösungen zu entwickeln.

Das Studium zeigt, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Strukturen zu stärken, um die Lebensqualität vieler Menschen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr vielfältig und spannend Richtungen gibt

Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)

4.1

Während meines Studiums der angewandten Gesundheitswissenschaften habe ich bereits viele neue und spannende Dinge gelernt. Besonders beeindruckend ist der praktische Teil, bei dem ich mit modernen Technologien wie Robotern, digitalen Rollstühlen und innovativen Gesundheitstechnologien gearbeitet habe. Ein besonderes Highlight ist das Labor, in dem pflegerische Prozesse vollständig digitalisiert wurden – eine faszinierende Möglichkeit, die Zukunft der Pflege hautnah zu erleben.

Auch die Unterstützung durch die Professoren ist bemerkenswert. Sie...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 47
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 60 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 128 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Header-Bild 1: Fotolia
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025