Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der neue und einzigartige Bachelorstudiengang Innovative Gesundheitsversorgung am Campus Kronach der Hochschule Hof ist die Schnittstelle zwischen Gesundheitsversorgung, Sozialwirtschaft, Informatik, Ingenieurwissenschaften und Management.

Als Student:in erfährst du, wie Gesundheitstechnologien funktionieren und welche Einsatzmöglichkeiten es für sie gibt. In modernen, gut ausgestatteten Laboren hast du die Möglichkeit sie direkt und selbstständig zu testen und praxisorientiert zu forschen. Ergänzend zu den Schwerpunktthemen geben dir erfahrene Professor:innen Einblicke in Medizin, Psychologie, Pädagogik und machen dich fit für den Arbeitsmarkt.

Nach deinem Abschluss mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) zeigst du den Beschäftigten des Gesundheits- und Sozialwesens, wo die Potenziale von IT und Technik in Ihren Tätigkeitsbereichen liegen. So trägst du mit Hilfe innovativer Konzepte und digitaler Anwendungen aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen, Pflegebedürftigen, Pflegenden und auch Gesunden bei.

Letzte Bewertungen

5.0
A. , 06.04.2025 - Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)
4.0
Robyn , 18.02.2025 - Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)
4.9
M. , 12.06.2024 - Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)
4.7
Lena , 13.02.2024 - Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)
4.6
Alina , 12.11.2023 - Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Kernmodule

Gesundheitsversorgung

  • Diagnostik in Medizin und Pflege
  • Medizin
  • Sozial- und Medizinethik
  • Grundlagen der Statistik und Epidemiologie
  • Gesundheitsökonomie und Evidence Based Practice
  • Grundlagen der sozialen Arbeit und Pflege
  • Sozialversicherungsrecht
  • Gesundheitspädagogik​​​​​ und -psychologie

Gesundheitsinformatik

  • Informatik und Medizininformatik
  • User Experience Design
  • Internet- und Apptechnologien
  • Informationssysteme in der Gesundheitsversorgung
  • Telemedizin und Telematikinfrastruktur
  • IT-Management
  • Datenanalyse und Business Intelligence

Gesundheitstechnologie

  • Technische Grundlagen I und II
  • Medizinische Geräte
  • Produktentwicklung
  • Robotik
  • Assistive Technologien

Management- und Systemgrundlagen

  • Grundlagen des betrieblichen Managements
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Methodenlehre
  • Qualitäts- und Geschäftsprozessmanagement
  • Traditionelles und agiles Projektmanagement
  • Kommunikation und Präsentation
  • Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

Wahlpflichtmodul

Wählen Sie aus folgenden Modulen drei aus und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse:

  • Unternehmensethik und Organisationssoziologie
  • Klinische Psychologie
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Gerontologie
  • IT-Security
  • Leadership- und Changemanagement

Praxisbezug

  • Interdisziplinäre Labore
  • Interdisziplinäre Projektarbeit
  • Praxissemster
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife oder
  • ggf. berufliche Qualifikation
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Kronach
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Möchtest du mehr über den Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung der Hochschule Hof, University of Applied Sciences erfahren? Auf unserer Website findest du alle Infos zum Studiengang, zur Vision und unseren PraxispartnerInnen – sieh dich gerne um, wir freuen uns auf dich!

Quelle: Hochschule Hof

Wenn dein Studium zum Wintersemester startet, liegt der Bewerbungszeitraum zwischen dem 01.05. und dem 15.07. Bei einem Studienstart im Sommersemester liegt der Bewerbungszeitraum regulär zwischen dem 15.11. und dem 15.01.

Hinweis: Informiere dich mit Hilfe des Primuss-Portals über den aktuellen Bewerbungszeitraum und möglichen Abweichungen!

Quelle: Hochschule Hof

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr. Dirk Reinel
Studiengangsleiter
Hochschule Hof
+49 (0)9281 409 – 8207

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule

Social-Web

Bewertungen filtern

Bester Studiengang

Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)

5.0

Beste Entscheidung meines Lebens war es diesen Studiengang zu wählen. Alle Module greifen ineinander, sie sind größtenteils Praxisorientiert mit dem nötigen theorischen Inhalt. Die Wissensvermittlung basiert auf sehr gutem Niveau, man merkt, dass die Dozenten einfach Lust haben uns etwas beizubringen. Die Art und Weise die Vermittlung ist nicht nur Foliensatz ablesen sondern auch VR-Brille auf oder Simulator usw. Die Ausstattung ist sehr gut und falls etwas nicht funktioniert dauert...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr guter Studiengang

Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)

4.0

Der Studiengang ist sehr toll. Man hat einen guten Kontakt zu den Dozenten, sie sind sehr kompetent und bringen einem alles gut bei. Die Lehrveranstaltungen sind eine gute Mischung aus Praxis und Übung und sind zudem sehr interessant. Die Lernmittel sind sehr modern und der Großteil funktioniert sehr gut digital. Der Studienverlauf ist logisch und gut zu meistern, zudem werden viele Exkursionen gemacht welche beim Studium hilfreich sind. Also ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lohnt sich

Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)

4.9

Ein breit gefächerter Studiengang mit interessanten Modulen. Es beginnt mit den Grundlagen in verschiedenen Modulen. Zur Vermittlung des Stoffes werden verschiedene Lehrmittel eingesetzt Projektarbeiten, VR-Software, Simulator, etc.
Das macht die Vorlesungen abwechslungsreich und interessant. Die Dozenten erlebe ich als sehr kompetent in ihren jeweiligen Fachgebieten.
Kleiner Standort, daher kennt man sich wie in einem familiären Umfeld.

Einzigartiger Studiengang

Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.)

4.7

Ganz toller einzigartiger Studiengang mit toller Ausstattung (WohnXLab, VR Brillen, Alterssimulation) und ganz tollen Dozenten, die sich wahnsinnig Mühe geben und immer ein offenes Ohr haben. Es ist sehr praxisnah und familiär und man findet schnell Anschluss. Es gibt immer wieder Exkursionen und man wird gut auf die berufliche Zukunft vorbereitet.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 10
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.6
  • Literaturzugang
    3.3
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024