Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3714 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Viel Theorie wenig Praxis
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Es wird sehr viel über den GDSU Perspektivrahmen für Sachunterricht geleert. Außerdem geht es viel um Theorie, Modelle und Experimente, was ich relativ gut finde ist, dass man verschiedene Methoden gezeigt bekommt, die man im Unterricht verwenden kann. Außerdem finde ich gut, dass es viel um die Didaktik im Sachunterricht geht. leider muss ich sagen, dass sich die Inhalte aus dem Bachelor und dem Master wiederholen und ich bisher im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsen
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Teils gute Orga und interessante Themen und dann Mega schlechte Orga und gar kein Input im BA- Seminar. Oftmals darf man in einem Seminar nur zweimal fehlen, auch während Corona, sonst wird man rausgeschmissen.
Oftmals wenig Kommunikation.
Die Benotung ist jedoch größtenteils fair.
Ganz gute Erfahrungen
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Im Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften wird viel Wert auf den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. Außerdem werden alle Themen in Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler gesetzt. Ich werde im kommenden Semester mein Studienprojekt im Fach Sachunterricht durchführen.
Viel an der Lebenswelt orientiert
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Beispiele aus der Lebenswelt der Kinder werden genutzt, was hilft, den Unterricht vorzubereiten. Außerdem lernen die Kinder so, was in ihrem Umfeld abgeht und können sich dementsprechend vorbereiten und wenn nötig ist auch handeln. Die verschiedenen Bereiche werden abgedeckt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter