Geschichte (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 875 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Guter Studiengang, schwer Kombinierbar
Das Studium ist alles in allem spannend aufgebaut und bietet einen guten Grundüberblick. Außerdem ist es Interessenbezogen was mir sehr gut gefällt. Die Ausstattung würde ich als Durchschnittlich bezeichnen, andere Institute der Uni sind da deutlich besser aufgestellt. Schwierig ist die Stundenplanerstellung, da wenig auf andere Studiengänge Rücksicht genommen wird. Das macht es sehr schwierig den Studiengang in Regelstudienzeit zu absolvieren.
Spannende Epochen
Was den Studiengang für mich am Standort Rostock besonders interessant macht ist die Kombination aus Alter Geschichte und neuerer Geschichte. Die zu belegenden Epochen treffen genau mein Interessensgebiet. Außerdem ist Rostock als Stadt auch sehr spannend aus historischer Sicht aber auch auf Grund der Lebensqualität dort. Ich würde den Standort sowie den Studienzimmer wieder wählen.
Interessanter Studiengang
Das Geschichtsstudium in Rostock ist sehr strukturiert aufgebaut. Die einzelnen Lehrveranstaltungen beziehen sich oftmals auch auf regionale Geschichte und die Dozenten gestalten alles möglichst spannend und abwechslungsreich. Das Einführungsmodul für Geschichtswissenschaft für Erstsemester hat bereits viele Sachen erklärt und erleichtert den weiteren Verlauf des Studiums. Die Dozenten und Professoren brennen mit Leib und Seele für die Geschichte, was man auch in den Lehrveranstaltungen merkt. Das macht selbst trockenere Themen abwechslungsreich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hier wird Geschichte geschrieben... ;)
Das Lehrangebot ist breit aufgestellt. Verschiedene Strömungen der klassischen Geschichtswissenschaft werden passend präsentiert.
Corona hat einiges durcheinander gebracht, nach 2 Jahren sind viele Abläufe mittlerweile sehr routiniert.
Kleines Manko: keine Campus Uni. Daher sind Lehrveranstaltungen stellenweise über die halbe Stadt verteilt. Zur Zeit stellt das natürlich kein Problem dar...
In früheren Semestern sind manchmal zu wenig freie Plätze in Seminaren. Natürlich ärgerlich, aber eher die Ausnahme als die Regel.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter