Zukunftsorientiert - herzliche & familiäre Uni
Der Studiengang Gerontologie ist ein zahlenmäßig kleiner und familiärer Studiengang an einer überschaubaren Universität, bei der man als Studierender "nicht nur eine Matrikelnummer von vielen" ist. Die Studieninhalte sind meist interessant gestaltet und informativ, in einigen Seminaren wird Raum zur aktiven Diskussion dargeboten.
Die Dozierenden sind dabei kompetent und zumeist auch unterstützend.
Die Ausstattung ist in den meisten Räumen ausreichend, selten funktionierte sie jedoch auch mal nicht. Ansonsten ist alles...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiäres Studieren
Dozierende und Studierende kennen sich und man bekommt immer Hilfe wenn man sie braucht. Natürlich sind einige Lehrveranstaltungen zu Beginn etwas trockener, doch in den meisten kann man offen diskutieren und miteinander lernen. Man bekommt eine multiperspektivische Sicht zu dem Thema Alter(n) vermittelt und jetzt zum Ende meines Bachelorstudiums habe ich immernoch Lust mehr im Master zu lernen.
Also viel Stoff ist sehr Eintönig
Statistik ist wichtig, aber Recht hat mir nicht gut gefallen, weil es einfach viel zu viel Stoff auf einmal ist und du das nach der Klausur wieder vergisst :) Sozialforschung ist wichtig und wenn du früh genug anfängst macht das ich spaß, aber den Rest kann ich echt empfehlen.
Kompetenz der Dozenten
An der Uni sind viele Dozenten mit vorheriger Berufserfahrung in den jeweiligen Bereichen. Sie übermitteln daher die Inhalte sinnvoll, verständlich und interessant. Die Themenbereiche sind dabei gleichzeitig vielseitig. Von der Gesundheitswissenschaft, über die Soziologie und Psychologie ist alles dabei. Super Studiengang.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter