Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr vielschichtiges Studium

Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.5
Sehr interessanter Studiengang der viele Einblicke in verschiedene interdisziplinäre Bereiche bietet, von biologischen Alterungsprozessen über psychologische und soziologische Perspektiven bis hin zu rechtlichen Grundlagen oder Pflegenkonzepten und noch vielem mehr. Dadurch, dass man leicht in direkten Kontakt mit den Dozierenden kommt, werden alle Inhalte auch wirklich verständlich vermittelt. Trotz des ganzen Wissens, dass man in diesem Studium ansammelt, hat man in der Regel auch immer noch genügend Freizeit zur Verfügung :)
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Emmi hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    57% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 82% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 75% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 71% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 54% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    57% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 38% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    Auch 57% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    Auch 50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    61% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    74% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    65% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 71% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 62% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 57% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Claudius , 02.01.2025 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
4.4
Sarah , 29.05.2024 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
4.7
Inga , 28.05.2024 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
4.1
Jamie , 01.02.2024 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
4.7
Mareike , 03.11.2023 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
2.4
Amalia , 12.07.2023 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
3.9
Dajana , 28.02.2023 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
4.6
Rune , 18.02.2023 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
4.7
Dajana , 12.09.2022 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)
3.8
Saskia , 23.08.2022 - Gerontologie: Altern nachhaltig gestalten (B.A.)

Über Emmi

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Vechta
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.05.2024
  • Veröffentlicht am: 29.05.2024