Germanistik (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Solides Studium
Germanistik ist an der relativ kleinen Uni in Rostock leider eines der Fächer, das im Master etwas schwächer wird im Vergleich zum Bachelor-Studium. Die meisten Veranstaltungen hat man mit Bachelor-Studierenden gemeinsam, was manchmal gut ist, allerdings auch etwas hinderlich sein kann, vor allem wenn der unterschiedliche Wissensstand Diskussionen nicht wirklich zulässt. Auch die Anzahl der Veranstaltungen lässt leider zu wünschen übrig, allerdings sind die, die es gibt, gut organisiert und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nette Dozenten und gute Inhalte
Das Studium der Germanistik lohnt sich für alle, die Interesse an der deutschen Sprache haben. Man sollte kein Problem mit dem Lesen und Schreiben von Texten haben, da diese Hauptteil des Studiums sind. Durch die erfahrenen Dozenten, die für ihr Fach leben, macht das Studium doppelt Spaß.
Viel Auswahl
Man man selbst wählen, ob man sich auf Literatur- oder Sprachwissenschaft spezialisieren möchte. Es gibt viele interessante Kurse, oftmals sind diese leider sehr überfüllt wegen der Lehramtsstudebten. Daher kommt man nicht in jeden Kurs, den man gerne belegen würde.
Ein grundsolider Studienort
Mal abgesehen davon, dass Rostock ein perfekter Studienort ist, an dem es sich wirklich toll leben lässt, weist das Germanistik-Studium ein paar wenige Mängel auf. Das Gebäude der Philosophischen Fakultät sollte dringend gewechselt werden, mehr Literatur vorhanden sein und ein paar Dozenten sind wirklich neben der Spur. Ansonsten kann ich das Strandsemester sehr empfehlen und ebenfalls die Linguistik (top Lehrende). Im BA waren die Plätze in den Seminaren sehr rar,...Erfahrungsbericht weiterlesen