Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Geographie" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1873 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.4
Jonas , 28.01.2025 - Geographie (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Ehsan , 29.12.2024 - Geographie (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Kristin , 11.12.2024 - Geographie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Geographie Studium liegst Du genau richtig, wenn Dich sowohl natur- als auch gesellschaftswissenschaftliche Fragen interessieren. Du beschäftigst Dich in diesem interdisziplinären Studiengang mit räumlichen Strukturen und lernst, sie zu beschreiben, zu erklären und zu gestalten. Deine Forschungen reichen von der Raumplanung einer kleinen Gemeinde bis hin zur Siedlungsgeographie der Weltbevölkerung und tragen dazu bei, Probleme hinsichtlich der Umwelt und sozialer Aspekte zu lösen.

Geographie studieren

Alternative Studiengänge

Geographie
Bachelor of Science
Uni Greifswald
Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung
Master of Science
Hochschule Koblenz
Infoprofil
GeoVisual Design - Geomatics
Bachelor of Engineering
Hochschule München
Infoprofil
Geographie / Erdkunde
Bachelor of Arts
Uni Osnabrück
Infoprofil
Geographie Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Spaß am studieren bekommen

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Gute Dozenten. Guter Aufbau. viele Möglichkeiten und gute Praxisbezüge. Gerade die Didaktik ist sehr engagiert. Die Seminare und Veranstaltungen bieten meistens genug Plätze und es gibt interessante Seminarthemen. Die Lehrberatungem sind meistens gut zu erarbeiten und selten auf zu/sehr anspruchsvollem Niveau. Außerdem sind die Dozenten kompetent und praxiserfahren. Die Aufteilung und der Studienverlauf sind schlüssig und sinnvoll gestaltet. Nur zum Ende hin könnte etwas mehr Praxisbezug auf den Schulalltag genommen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Diverse Themen, breites Allgemeinwissen

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Geographie ist ein sehr breites Studium mit Inhalten aus verschiedenen Bereichen. Abgedeckt sind die Physische Geographie, Regionale Geographie, Humangeographie und die Geographiedidaktik. Durch das Studium lernt man sehr viel über die Erde, die Menschen und die räumlichen Strukturen, Zusammensetzungen und Veränderungen. Man kommt auch durch die Exkursionen viel raus und erlebt und spürt die Geographie in ihrer Praxis! Das Studium der Geographie kann ich bestens weiter empfehlen! Vor allem für...Erfahrungsbericht weiterlesen

Exkursionen für jedermann

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Das Geo Studium ist von Anfang an vielfältig.
Man hat eine Bestimmte Anzahl an Exkursionen, die man machen muss und auch selber zahlen muss, aber hier gibt es so viel Variation, bei der man sich anmelden kann, dass es sich auch jeder leistenkann. Zudem werden auf den Exkursionen, die in den Vorlesungen theoretisch gelernten Inhalte, in der Praxis von den Dozenten gut veranschaulicht! Leider gibt es aktuell keinen Vorlesungsersatz für...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wissensreichtum

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Geographie bietet eine Bandbreite an Neuem und vielfältigem Wissen die Welt, natürliche Prozesse sowie Flora und Fauna verstehen zu können.
mit Exkursion lernt man therothisches Wissen praktisch anzuwenden und umzusetzen. Im Unterricht in der Schule bietet Geografie unzählige Themenbereiche zum erlernen sowie Experimente um geographische Ereignisse besser zu verstehen.

  • 5 Sterne
    0
  • 15
  • 26
  • 4
  • 1
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 46 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 120 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025