Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Geographie" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 56 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3715 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

3.0
J. , 01.04.2025 - Geographie (B.Sc.)
3.0
Lilli , 15.03.2025 - Geographie (B.Sc.)
4.1
Niklas , 19.01.2025 - Geographie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Geographie Studium liegst Du genau richtig, wenn Dich sowohl natur- als auch gesellschaftswissenschaftliche Fragen interessieren. Du beschäftigst Dich in diesem interdisziplinären Studiengang mit räumlichen Strukturen und lernst, sie zu beschreiben, zu erklären und zu gestalten. Deine Forschungen reichen von der Raumplanung einer kleinen Gemeinde bis hin zur Siedlungsgeographie der Weltbevölkerung und tragen dazu bei, Probleme hinsichtlich der Umwelt und sozialer Aspekte zu lösen.

Geographie studieren

Alternative Studiengänge

Geographie Lehramt
Bachelor of Education
Uni Hamburg
Geographie
Bachelor of Science
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geographie
Bachelor of Science
Uni Marburg
Infoprofil
Geographie Lehramt
Master of Education
KIT
Geographie
Bachelor of Science
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studieninhalte oberflächlich

Geographie (B.Sc.)

3.0

Interessante Inhalte aber immer sehr oberflächlich irgendwie. Nach 3 Semestern habe ich nicht so richtig das Gefühl viel gelernt zu haben. Außerdem finde ich’s as Konzept der zwei großen Klausuren nicht so gelungen. Das sind einmal Human und einmal Physische Geographie. Das ist viel zu viel Stoff zum lernen und man lernt dadurch nichts genau. Ich fände es deutlich besser wenn die Klausuren jeweils nochmal aufgeteilt werden würden. Zudem finde...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrung

Geographie (B.Sc.)

3.0

Inhaltlich sehr interessant.

Die Organisation des Studiengangs find euch oft etwas problematisch. Borlesungs begleitende Seminare sehen auf dem Papier ganz toll geplant aus und sollen die Möglichkeit bieten, Inhalte aus der Vorlesung zu vertiefen und Fragen zu stellen. Zeitlich ist diese Planung aber total realitätsfern; wenn wirklich jeder Studi seine Fragen stellen würde, würde man mit dem Stoff erst Recht nicht mehr durchkommen.

Viele Dozent:innen, die wirklich für...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein bisschen von Allem

Geographie (B.Sc.)

4.1

Die Geographie ist als Brückenwissenschaft zwischen den Naturwissenschaften und den Geisteswissenschaften.
Dadurch lernt man insgesamt sehr breit, erhält aber vor allem einen guten Rundumblick auf die Welt! Die Zusammenhänge zwischen Städtebau und der geographischen Lage, oder zwischen der Plattentektonik und Vulkanismus - die Vielfalt an Inhalten hat mich nie enttäuscht!
Darüber hinaus ist das ein sehr praktischer Studiengang mit zahlreichen Exkursionen. Dabei können das Reisen nach Europa sein, aber auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Fach, mittelmäßige Uni

Geographie (B.Sc.)

3.3

Geographie ist ein sehr interessantes und wichtiges Fach und während das Geographische Institut gute Arbeit leistet leidet das Studium leicht unter organisatorischen Mängeln der Uni Köln. Die Kommunikation zwischen Universität und Studierenden ist teilweise recht holprig. Außerdem könnte das Studium etwas moderner orientiert sein und dem Bereich der Geoinformatik mehr Platz bieten. Nichts desto trotz bin ich sehr zufrieden mit dem Studium und fühle mich gut betreut. Die Dozent*innen sind...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 27
  • 27
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 56 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 118 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024