Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "General Management" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Gesamtkosten
19.150 €¹
Abschluss
Master of Business Administration
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Deggendorf
Hinweise

Die Veranstaltungstermine finden im Hybrid-Modell in einer Mischung aus Präsenzveranstaltungen und live Webkonferenzen statt.

Kosten: 5 Raten zu je 3.600 €¹ (zahlbar pro Semester) + einmaliger Verwaltungsbeitrag von 1.150 €¹

Letzte Bewertungen

4.7
Andreas , 13.05.2023 - General Management (MBA)
4.3
Werner , 12.05.2023 - General Management (MBA)
4.9
Ammanuel , 12.05.2023 - General Management (MBA)

Allgemeines zum Studiengang

Der Studiengang General Management soll die Führungskräfte von Morgen ausbilden. Wer später im Beruf Verantwortung übernehmen will und eine Karriere in der internationalen Wirtschaft anstrebt, ist hier genau richtig. Möglichst praxisnah setzen sich die Studenten des General Managements mit verschiedenen Teildisziplinen der Wirtschaftslehre auseinander.

General Management studieren

Alternative Studiengänge

General Management
Master of Business Administration
Steinbeis Hochschule
Leadership & Management
Master of Business Administration
Universität Witten/Herdecke
Infoprofil
General Management
Master of Business Administration
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Teilzeit MBA
Master of Business Administration
HHL Leipzig Graduate School of Management
Vollzeit MBA
Master of Business Administration
HHL Leipzig Graduate School of Management

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tiefgehende Inhalte + Allgemeine Gesamtausrichtung

General Management (MBA)

4.7

Vor allem die unterschiedlichen Modulaspekte sowie die vielseitigen Veranstaltungsformate machen den MBA von Anfang an sehr interessant. Auch der Auslandsaufenthalt wird eine interessante Abwechslung sein. Zudem macht es Spaß fachlich bereichsübergreifende Kontakte herzustellen.

Großes Netzwerk

General Management (MBA)

4.3

Beim MBA ist vor allem das Netzwerken im Vordergrund. Neben dem Netzwerken wird durch die umfassenden Studieninhalte ein hervorragender Background für die Tätigkeiten im mittleren und oberen Management gelegt. Besonders erwähnenswert war die Auslandserfahrung am Silicon Valley in den Vereinigten Staaten.

Ein generalistischer MBA mit sehr guten Dozenten

General Management (MBA)

4.9

Die Dozenten sind alle sehr praxiserfahren und geben Einblicke in die Wirtschaft. Von Staatsanwälten. Professoren sowie Geschäftsführern sind viele als Dozenten vertreten. Durch die Vorlesungen, welche jeden Monat drei Tage als Blockveranstaltung in Anspruch nehmen (meist Do bis Sa), ist dieser Studiengang berufsbegleitend gut einzuplanen. Organisatorisch ist hier vieles flexibel, wenn man es mit den Dozenten sowie dem Organisationsteam abspricht.

Vielfältigkeit

General Management (MBA)

Bericht archiviert

Vor allem die unterschiedlichen Module sowie die vielseitigen Veranstaltungen machen den MBA von Anfang an spannend. Der Auslandsaufenthalt ist eine tolle Abwechslung und bringt super Erfahrungen. Zudem macht es Spaß aus anderen Fachbereichen neue Leute kennenzulernen und deren Ansichten und Lösungsansätze zu erfahren.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 12 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025