Vorheriger Bericht
Wenig Input im Master
Wo ist das Duale Studium?
Geistige Entwicklung (M.Ed.) Lehramt
Die Praxis ist meist ganz anders, als uns theoretisch gelehrt wird. Besser wäre ein Duales Studium. Es gibt zwar ein paar Praktika, eie gehen meist aber nur wenige Wochen, in denen man gerade mal die Klasse kennengelernt hat.
Außerdem ist der Master viel zu gequetscht. Wieso soll man innerhalb des Masters nochmal zusätzlich eine Fachrichtung lernen? Warum fängt man nicht im Bachelor schon damit an?
Außerdem ist der Master viel zu gequetscht. Wieso soll man innerhalb des Masters nochmal zusätzlich eine Fachrichtung lernen? Warum fängt man nicht im Bachelor schon damit an?
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Durch die Pandemie ist es besser geworden. Aber noch ausbaufähig (Steckdosen fehlen, es ist schwierig, Seminare spontan online zu machen, hybride Veranstaltungen sind schwer durchzuführen. Moodle Kurse werden nur teilweise befüllt mit den Vorträgen und manche Dozenten sind nur schwer online erreichbar (per Mail)
Lisa hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.