Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Das Duale Studium ist insgesamt sehr anspruchsvoll

Finanzwirt (Diplom)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Trotz der schwierigen Themen macht das Studium sehr viel Spaß. Man wird mit vielen gleich altigen Leuten zusammen untergebracht, dementsprechend gibt es auch viele Aktivitäten außerhalb der Studiums die man unternehmen kann. Sei es Partys oder Joggen um das Schloss. Zudem gefällt mir das Thema sehr gut. Steuerrecht ist natürlich nicht für jeden was, Aber man wird super Vorbereitet und falls man mal was nicht Versteht kann man direkt den Dozenten im Lehrsaal fragen oder über die Online Plattform Ilias.

Justus hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
    Auch 52% meiner Kommilitonen sagen, die Hochschule liegt am Ende der Welt.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 69% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    66% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    55% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.
    Auch 49% meiner Kommilitonen beurteilten den Flirtfaktor als sehr hoch.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 70% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 61% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 84% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 92% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 90% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 63% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 78% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 61% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 97% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
    63% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 68% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Melina , 13.03.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.6
Owen , 02.03.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.6
Janine , 14.01.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.7
Björn , 24.10.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.1
Benedikt , 13.10.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.4
T. , 07.10.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.4
Isabell , 07.10.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.3
Roman , 25.08.2024 - Finanzwirt (Diplom)
3.7
Anonym , 03.08.2024 - Finanzwirt (Diplom)
4.4
Michael , 15.06.2024 - Finanzwirt (Diplom)

Über Justus

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Nordkirchen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 08.03.2025
  • Veröffentlicht am: 08.03.2025