Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "High Tech Manufacturing" an der privaten "FH Campus Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 971 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise
Abschluss: Bachelor of Science in Engineering

Letzte Bewertungen

3.1
D. , 11.02.2025 - High Tech Manufacturing (Bachelor)
4.1
Markus , 10.07.2024 - High Tech Manufacturing (Bachelor)
3.6
Tobias , 01.07.2024 - High Tech Manufacturing (Bachelor)

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Graduate Campus Hochschule Aalen, Hochschule Aalen
Ingenieur & Management
Bachelor of Engineering
iba | Internationale Berufsakademie
Infoprofil
Maschinenbau
Master of Engineering
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Oberflächlich

High Tech Manufacturing (Bachelor)

3.1

Während meines Studiums habe ich viele verschiedene Fachbereiche kennengelernt, jedoch meist nur oberflächlich. Die breite Ausrichtung bot mir vielseitige Einblicke, jedoch fehlte die Spezialisierung auf ein bestimmtes Gebiet. Oft hatte ich das Gefühl, von allem ein bisschen zu wissen, aber in keinem Bereich wirklich tiefgehendes Fachwissen zu besitzen. Meiner Meinung nach ist das ein großer Nachteil, wenn man nach dem Bachelorabschluss direkt ins Berufsleben einsteigt und sich nicht in einem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eine wahre Hassliebe

High Tech Manufacturing (Bachelor)

4.1

Am Anfang ist das Studium ein bisschen überwältigend, allerdings wird man, dadurch dass es eben eine Fachhochschule ist und pro Studiengang einfach nicht viele Leute studieren sehr durch die Dozenten und die Studiengangsleitung ünterstützt. Logischerweise ist aufgrund der geringen Anzahl an Studienplätze die Kommunikation zwischen den wenigen Studierenden auch sehr gut.

Überwiegende positiv

High Tech Manufacturing (Bachelor)

3.6

Überwiegend Positiv würde ich den, von mir gewählten Studiengang bezeichnen. Die Dozent sind freundlich und vermitteln die Inhalte verständlich, die Organisation ist zufriedenstellend. Der Stundenplan wird, falls es zu einer Änderung kommt, direkt aktualisiert und man wird auch darüber Informiert.

1. Semester

High Tech Manufacturing (Bachelor)

4.4

Durch meine Vorkenntnisse an dem TGM ist mir das erste Semester eigentlich sehr leicht gefallen, nur in dem Fach Elektronik & Elektrotechnik hatte ich anfangs Schwierigkeiten. (Nicht nur ich sonder 3/4 der Klasse). Ansonsten ist es ein sehr angenehmes Klima in der Klasse und gut vermittelte Lehrinhalte

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 83% empfehlen den Studiengang weiter
  • 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025