Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Technical Entrepreneurship and Innovation" an der staatlichen "Hochschule Hamm-Lippstadt" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Lippstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Lippstadt
Hinweise
Optional 4 Semester mit Praxis- bzw. Auslandssemester
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Lippstadt
Hinweise
Optional 8 Semester mit Praxis- bzw. Auslandssemester

Allgemeines zum Studiengang

Ein Entrepreneurship Studium bereitet Dich darauf vor, mittlere Unternehmen innovativ zu führen oder ein eigenes Unternehmen zu gründen. Es vermittelt Dir betriebswirtschaftliches Fachwissen und Management Know-how.  Außerdem schulst Du im Studienverlauf Deine persönlichen Soft Skills wie Teamfähigkeit und erweiterst Deine Führungskompetenzen. Das Entrepreneurship Studium ist zum Beispiel die richtige Wahl für Dich, wenn Du Pläne für ein Startup hast oder eine leitende Position im Management Dein Ziel ist.

Entrepreneurship studieren

Alternative Studiengänge

Allgemeiner Maschinenbau
Master of Engineering
Frankfurt UAS
Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil
Digitalisierung und Unternehmensgründung
Bachelor of Arts
Hochschule Landshut
Entrepreneurship
Master of Arts
Hochschule Wismar
Infoprofil
Maschinenbau Produktentwicklung
Bachelor of Engineering
Hochschule Düsseldorf
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Fleißarbeit die Spaß macht

Technical Entrepreneurship and Innovation (M.Sc.)

Bericht archiviert

Sehr viele Praxisbeispiele die in die Tat umgesetzt werden (müssen). Wöchentliche pitches, die auf die Zukunft vorbereiten und in Bewerbungsgesprächen helfen sich kurz und prägnant zu halten. Kann den Studiengang nur empfehlen - hier erhält man die Chance ein Startup zu gründen und sich auf das neumodische Arbeitsleben vorzubereiten

Endspurt! Und das Bekannte wird fremd

Technical Entrepreneurship and Innovation (M.Sc.)

Bericht archiviert

Nachdem ich den Bachelor mit 180 Kommilitonen begonnen habe und es somit über die Zeit immer massenhaft Mitstreiter gab, startete der Master mit sage und schreibe 8 Personen. Wir waren eine coole Gruppe aber das Gefühl auf sich allein gestellt zu sein trat mehr und mehr in den Vordergrund. Die Leistungen, die im Bachelor mit 1en belohnt wurden, waren nicht mehr annähernd ausreichend und das war anfänglich der härteste Schlag....Erfahrungsbericht weiterlesen

Weiterspinnen und nicht aufgeben!

Technical Entrepreneurship and Innovation (M.Sc.)

Bericht archiviert

Während des Studienganges habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Ideen, die man für eine Innovation hat schon gibt, wenn man diese Ideen jedoch immer wieder weiter denkt entstehen ganz neue Möglichkeiten und Innovationen. Man darf sich nicht durch Steine, die einem in den Weg gelegt werden, von seiner Idee abringen lassen.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025