Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "English Studies" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3715 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

2-Fach Bachelor

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

3.6
Nada , 02.02.2025 - English Studies (B.A.)
4.0
Phoebe , 26.01.2025 - English Studies (B.A.)
4.3
Victoria , 14.12.2024 - English Studies (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Für dich war Englisch eines der nützlichsten Fächer an der Schule, weil es dir ganz neue Welten an Literatur, Videospielen und Filmen eröffnet hat. Du weißt, dass dir die Sprache eine flexible Möglichkeit bietet, neue Freundschaften in großen Teilen des Globus zu knüpfen. Oder vielleicht steht für dich schon fest, dass du dein Glück im Ausland suchen wirst, auch wenn du dich noch nicht beruflich festgelegt hast. In all diesen Fällen passt du perfekt in das Profil des English Studies Studium!

English Studies studieren

Alternative Studiengänge

English Studies / Anglistik
Master of Arts
Uni Heidelberg
English and American Studies
Master of Arts
Uni Augsburg
English Studies
Master of Arts
FAU Erlangen-Nürnberg
English Studies
Master of Arts
LMU - Uni München
English Studies / Anglistik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Heidelberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr theoretischer Studiengang

English Studies (B.A.)

3.6

Der Studiengang war interessant, jedoch sind viele Seminare auch eher als Vorlesung aufgebaut und manche Vorlesungen bieten keine Onlinedokumente an. Die Onlineplattform kann definitiv verbessert werden. Der Studiengang ist als 2-Fach Bachelor ausgelegt, wobei die Kombinationsmöglichkeiten (abgesehen vom Lehramtsstudium) nicht sehr vielseitig sind. Die Dozenten sind alle sehr begeistert von dem Fach und können einen meist gut mitreißen. Außerdem werden sehr viele Tutorien angeboten. Für jeden Sprachbegeisterten ist dieser Studiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Angebot

English Studies (B.A.)

4.0

Meine Erfahrungen sind generell sehr gut. Das Lehrveranstaltungsangebot ist ziemlich fantastisch und ich habe schon viele sehr interessante Seminare besucht, besonders im Literaturwissenschaft Bereich. Die meisten Dozenten sind nett und hilfsbereit. Das digitale beziehungsweise hybride Arbeiten funktioniert auch meistens gut. Auch die Verbindung zwischen verschiedenen Seminaren und Modulen ist sehr gut. Die neue Einschränkung, dass man nur 2 bis 3 Termine eines Seminars verpassen darf ist nicht so toll, da...Erfahrungsbericht weiterlesen

Würde ich jedem empfehlen

English Studies (B.A.)

4.3

Dieser Studiengang ist sehr vielfältig aufgebaut. In vielen Kursen durften wir uns Themen aussuchen mit welchen wir uns beschäftigen wollen. Natürlich muss man immer zu einem gewissen Thema Bezug nehmen, aber es war trotzdem sehr frei.
Man hat immer einen sprachwissenschaftlichen Bereich und einen Literatur Bereich, wenn man nur von einen Bereich interessiert ist, dann kann man sich es auch ziemlich gut zurechtlegen, dass der andere Bereich auch einen interessiert.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Deep Dive in die englische Sprache

English Studies (B.A.)

4.4

Die Philosophische Fakultät und das Englische Seminar sind gute Orte um sich in der Englischen Sprache weiterzubilden. Die Dozierenden sind sehr nahbar und man kann mit Ihnen gut kommunizieren. Sie legen außerordentlichen Wert auf den Kontakt mit den Studierenden. Die Ersten Kurse handeln um Grammar, Lingustics und Literary Studies und sind erstmal sehr Basic. Zudem beginnt das Studium mit den Kursen Academic Writing und Rethorical Skills. Im Verlauf des Studiums...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 10
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 134 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024