Embedded Systems Design (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Embedded Systems Design" an der staatlichen "FH Oberösterreich" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hagenberg im Mühlkreis. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 726 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Ideal für hardwarenahe Softwareentwickler
Ist man an einen der drei fachbereichn Interessiert: Softwarenetiwcklung fokus auf Hardwarenahe, Digitales Hardware Design (Chip Design) oder Nachrichtentechnik dann ist es, dass ideale Studium. Es wird viel in eigenständigen Projekte und kleinen Gruppen gearbeitet.
Super Professoren
Sehr praxisnahe mit Studienprojekten in Zusammenarbeit mit Firmen. Dient als weiterführendes Studium für Hardware-Software Design, in dem man mehr über Signalverarbeitung und Hardwareentwicklung uvm. lernt.
In diesem Studiengang hat der Studierende die Möglichkeit, weitestgehend selber aus einer großen Bandbreite aus Kursen zu wählen.
Exzellentes Studium
Das Studium war sehr anspruchsvoll, umfangreich und tiefgreifend.
Nachdem ich den Abschluss hatte und mich auf Jobsuche macht würde ich mit Angeboten überhäuft.
Durch das im Studium erlernt Wissen haben ich im Berufsleben immer noch einen Vorsprung gegenüber Studenten vergleichbarer Studiengänge.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter