Elektrotechnik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 875 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
So weit so gut
Ich bin seit 3 Semester im Master. Bin damit zufrieden. Die Lehrveranstaltungen sind nicht so vielfältig aber man kann trotzdem an interessante teilnehmen.
Die Gebäude ist glanzneue, nicht so ganz bereit aber in Kürze.
Manche Lehrveranstaltungen sind schwer aber die meisten nicht. Man muss nicht unbedingt jede Seminar besuchen.
Sehr gute Erfahrungen
Das Studium der Elektrotechnik an der Universität Rostock ist im Bachelor sehr breit aufgestellt. Man bekommt einen Einblick in alle Studienvertiefungsrichtungen. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch eine Spezialisierung im Bachelor Pflicht ist, z.B. Elektrische Energietechnik. Das birgt im Bachelor schon Möglichkeiten für die Schaffung der Grundlagen und damit noch mehr Module für den Master, manche Themen auch schon im Bachelor abgehandelt werden könnten.
Die Schulordnung ist während der Epidemie sehr gut
Die Schulordnung ist während der Epidemie sehr gut und sicher. Die Website der Schule ist sehr bequem zu benutzen und die Antwort auf die E-Mail-Kommunikation ist auch sehr schnell. Sehr hilfreich zum Lernen. Der Professor ist auch sehr freundlich und geduldig.
Keine besondere Erfahrung
Die Zahl der Universitätsprofessoren und der angebotenen Lehrveranstaltungen ist sehr begrenzt. Die meisten Lektionen sind theoretisch und der praktische und Laborteil ist sehr schwach.
Die Universität hat eine gute Bibliothek und ein Mensa. Die meisten Fakultät-Gebäude sind sehr alt und ohne Technik. Derzeit bauen sie neue Gebäude. Einige Fakultäten liegen in der Nähe des Meeres und sollten mit dem Zug in mindestens 20 Minuten erreicht werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter