Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Längst nicht mehr nur etwas für Gamer: Die Gaming-Branche ist die am stärksten wachsende und innovativste Unterhaltungsindustrie weltweit und hat damit längst andere Bereiche wie etwa Film oder Musik überflügelt. In diesem Studiengang lernst du sowohl die Informatik- als auch die Design-Grundlagen, um selbst interaktive und Virtual Reality-Anwendungen zu gestalten und Spiele zu programmieren.

Studieren probieren - Studieninfotage an der Hochschule Flensburg
Am 22. und 23. Mai 2025 heißt es: Studieren probieren! Hier können Studieninteressierte den Campus und die Studienangebote der Hochschule Flensburg kennenlernen. Wir laden dich ein, unsere Labore, Seminarräume und Hörsäle zu erkunden. Erlebe spannende Mini-Vorlesungen, werde Teil von Laborübungen und genieße das Campusflair. Wir freuen uns auf dich!

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

In den ersten beiden Semestern belegst du vor allem Grundlagenmodule zusammen mit unseren Studierenden aus der Medieninformatik und der Angewandten Informatik. Auf deinem Stundenplan findest du hier etwa Programmieren, Game Design, Computergrafik und Digitale Bildbearbeitung. Im dritten und vierten Semester lernst du dann auch spezialisierte Inhalte wie Charakter and Asset Design sowie Virtuelle und erweiterte Realität. Ab dem fünften Semester werden praktische Projekte ein immer größerer Teil deines Stundenplans.

Durch dein ganzes Studium hindurch hast du außerdem die Möglichkeit, in einem gesonderten Reflektionsmodul eng mit deinen Dozierenden zusammenzuarbeiten, bestimmte Themen zu vertiefen und damit das meiste für dich aus dem Studium herauszuholen. Im siebten Semester absolvierst du dann ein Praktikum und schreibst deine Bachelorarbeit.

Studienbeginn
ab September 2025
Standorte
Flensburg
Hinweise
*Akkreditierung läuft
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
  • Wir sind die erste staatliche Hochschule in Schleswig-Holstein (und Norddeutschland) mit einem Bachelor in Spieleprogrammierung
  • Du magst sowohl Informatik als auch Design? Hier kriegst du beides!
  • Wir haben eine umfangreiche Ausstattung speziell für interaktive Medien und Games
  • Du lernst in einer familiären Atmosphäre von engagierten Dozierenden
  • Die Gaming-Industrie wächst und bietet spannende Karrieremöglichkeiten
  • Du hast Lust, an der Schnittstelle zwischen Informatik und Design tätig zu sein
  • Du interessierst dich für neue Technologien aus der Gaming- und Medienbranche
  • Du hast vielleicht schon erste Vorkenntnisse in Informatik und/oder Mediendesign
  • Du hast keine Angst vor Mathe
  • Du hast Lust auf einen Job in einer dynamischen Branche

Du willst weiter studieren?

Wenn du deine Programmier-Kenntnisse vertiefen willst, ist bestimmt unser Master in Angewandter Informatik etwas für dich! Wenn es dich eher in die gestalterische Richtung zieht, dann schau dir doch mal unseren Master in Design, Film & Marketing an.

Du willst direkt in den Beruf?

IT-Fachkräfte haben grundsätzlich hervorragende Berufsaussichten. Mit deinem Abschluss in Interactive Media & Games kannst du überall arbeiten, wo Informatik-Kenntnisse nötig sind - insbesondere aber in der Medienproduktion und Medienprogrammierung und ganz speziell natürlich in der Games-Branche. In folgenden Jobs kannst du später z.B. arbeiten:

  • Game Designer*in
  • Level Designer*in
  • Programmierer*in
  • User Experience (UX) Engineer
  • Software Engineer
  • Mediengestalter*in
Studienberater
Marc Laatzke
Zentrale Studienberatung
Hochschule Flensburg
+49 (0)461 805 - 1747

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Social-Web

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Hochschule Flensburg
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025