Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Digitales Update auch für "ältere Semester"

Digitaler Journalismus (M.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Mit Mitte 50 und 30 Jahren Erfahrung als Printjournalistin nochmal studieren? Aber ja! Die HMS bietet zahlreiche Brücken, Anregungen und Kontakte zur Praxis, die ich als erfahrene freie Magazinjournalistin hervorragend nutzen kann - und eine steile Lernkurve sowohl im Bezug auf Tools wie auf das wissenschaftliche Arbeiten . Neben Job und Care-Arbeit ein ziemlicher Ritt, aber er lohnt sich: Von Anfang an haben sich mir neue berufliche Chancen eröffnet. Für Freie gibt es die Möglichkeit eines Teilstipendiums, so dass die beträchtlichen Kosten immerhin um ein Viertel reduziert werden. Ich bin zuversichtlich, dass die Investition sich lohnt, ich werde danach ganz anders kanalübergreifend arbeiten können, sowohl für Medienunternehmen als auch für andere Auftraggeber wie z.B. Stiftungen. Und habe mein Netzwerk schlagartig enorm verjüngt, auch durch den Kontakt zu meinen Kommilitonen:innen. Ebenfalls super positiv: Diversity im Studiengang, im Bezug auf Alter, Geschlecht, kulturellem Hintergrund, aber auch Mediengattungen. Und die Präsenzveranstaltungen helfen, sich ganz auf das jeweilige Thema einzulassen (zugegeben: Wer in HH oder in der Nähe wohnt, hat es hier leichter - Remote-Teilnahme ist nur aus triftigen Gründen möglich). Einziges Manko aus meiner Sicht: Die Termine stehen immer nur etwa ein halbes Jahr im Voraus fest, was Job- und Privatplanung manchmal etwas erschwert.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Aktuelle Inhalte, hoher Praxisbezug, Networking, diverse Studierendenschaft, inspirierende Gruppenarbeit
  • Hoher Zeitaufwand, gewisse technische Einstiegshürden (man sollte sich mit digitalen Tools und wissenschaftlichem Arbeiten auf heutigem Stand schon vorher etwas auskennen)

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.5
Anne , 28.11.2022 - Digitaler Journalismus (M.A.)
4.7
Lisa , 22.11.2022 - Digitaler Journalismus (M.A.)
4.2
Alessa , 28.08.2022 - Digitaler Journalismus (M.A.)
4.0
Robert , 05.12.2017 - Digitaler Journalismus (M.A.)

Über Verena

  • Alter: Über 35
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Standort: Standort Hamburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.01.2025
  • Veröffentlicht am: 09.01.2025