Meistens fein, manchmal zach
Grundsätzlich ist es ein Interessantes und umfangreiches Studium. Das VFX Team in Wien ist sehr engagiert und hilfsbereit. Es wird einem ein guter Einblick in die verschiedenen Spaten der Branche vermittelt und die Basics beigebracht.
Da das Studium auf eine eher geringe Anzahl an Unterrichten und Vorlesungen setzt, sollte man viel eigenes Engagement mitbringen, um über die Basics hinaus zu lernen. Hierfür stehen einem die Supervisor zur Verfügung, welche sich gut in der Materie auskennen und zusätzliches Wissen mitgeben. Dadurch ist es empfehlenswert, die Übungsarea möglichst oft zu nutzen, da man so immer direktes Feedback und Hilfe von den Supis bekommt.
Das Institut bietet gelegentlich auch Events an, die unterhaltend sind und eine gute Gelegenheit bieten, sich mit anderen Studierenden auszutauschen. Generell ist das Klima am Campus sehr angenehm und inklusiv.
Gelegentlich hakt es jedoch an der Organisation. Zum Beispiel kommt es hin und wieder (selten) zu Problemen mit Software-Lizenzen, was durchaus frustrierend sein kann. Außerdem ist das System, um die PCs in der Übungsarea zu buchen nicht ausgereift und manchmal fehlen hier die Ressourcen.
Sofern man sich jedoch für die Materie interessiert und sich Mühe gibt diese zu lernen, bekommt man am Standort Wien in VFX wirklich guten Support und viel Wissen beigebracht. Somit kann ich das Diploma jedem empfehlen, der Interesse an VFX hat und einen Startpunkt sucht.
Mihal hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
Kommentar der Hochschule