Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache" an der staatlichen "Uni Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1345 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Augsburg
Hinweise
Haupt- und Nebenfach; Mehrfach-Bachelorstudiengang

Letzte Bewertungen

3.7
Leona , 23.05.2024 - Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (B.A.)
4.1
Nora , 12.07.2023 - Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (B.A.)
3.8
Leonie , 17.05.2023 - Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (B.A.)

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studiengang mit Praxiszugang

Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (B.A.)

3.7

Ich studiere DaZ/ DaF zwar nur im Nebenfach, kann aber sagen, dass durch die Seminare und Wahlmodule trotzdem umfangreiches Wissen vermittelt wird. Durch reichlich Praxiserfahrung die man für das Studium sammeln muss und Austauschmöglichkeiten wird man ausserdem auf die Zeit nach dem Studium vorbereitet und erhält Einblicke, in potentielle Berufe.

Vielfältig

Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (B.A.)

4.1

Das DaZ-DaF Studium in Augsburg ist sehr gut! Für jeden was, man kann am Ende in verschiedenen Bereichen arbeiten. Als Nicht-Muttersprachler*in ist man gut aufgehoben und nicht gut, sei es Arbeitsmöglichkeiten, Studiumumfang, Arbeitsaufwand etc. Sehr toll! Sehr zu empfehlen!

Wichtiger Studiengang für die Zukunft

Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (B.A.)

3.8

Auch wenn es ein paar strengere Dozenten gibt, sind die Studieninhalte sehr interessant. Mir persönlich gefällt vor allem der Themenbereich Mehrsprachigkeit. Es geht zum Beispiel darum, dass Mehrsprachigkeit als Ressource angesehen werden sollte und dementsprechend Kinder mit anderen Erstsprachen in der Schule gefördert werden müssen.

Interessante Inhalte

Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (B.A.)

4.3

Meiner Meinung nach sind sehr interessante und wichtige Inhalte mit dabei, alles was nötig ist um DaZ-Lernende zu unterstützen. Würde diesen Studiengang auch wieder wählen, denn die Möglichkeiten danach sind gigantisch! Egal ob man in den Lehrerberuf einsteigen möchte, in einem Amt arbeiten will oder auch als freier Journalist Grundkenntnisse braucht. Es stehen einem viele Optionen offen, man muss sich nur engagieren!

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025