Deutsch (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Weingarten" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Weingarten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.5 Sterne, 426 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Vielfältig
Deutsch (B.A.) Lehramt
Es ist nicht nur auf Literatur ausgelegt sondern auch auf Sprache. Den Erwerb der Sprache und ebenfalls um zu verstehen wie die Sprache funktioniert, auf Sprachwissenschaft. Das vermittelt Wissen kann somit nicht nur als Lehrer im Fach Deutsch benutzen werden sondern auch in der Logopädie. In diesem Studiengang lernt man von Kindern im Schriftspracherwerb bis hin zu Erwachsenen Analphabeten alles kennen. Wir sollen darauf vorbereiten werden, Kinder mit Sprachstörungen zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Lernplatform wird immer aktualisiert und funktioniert ohne Probleme.
Seminare und Vorlesungen sowie Modulhandbücher gibt es nur digital.
Deutschstudium an der PH Weingarten
Deutsch (B.A.) Lehramt
Sehr kompetente Dozenten sowie eine schnelle Übermittlung der Daten und einen geregelten Ablauf für die Kommunikation von Informationen. Fragen werden ausführlich und zeitnah beantwortet und lückenlos beantwortet. Es wird zudem auch für direkte Klarheit in Hinsicht auf die kommende Prüfungen geachtet, sodass keine Missverständnisse auftreten können.
Schwach angefangen, stark zurückgekommen
Deutsch (B.A.) Lehramt
Ich hatte einen sehr schwierigen Einstieg, da das Studium einem, vor allem in den Einführenden Veranstaltungen, einem viel abverlangt. Die Inhalte sind neu und komplex, aber nach geraumer Zeit habe ich meine eigenen Methoden entwickelt und bin immer besser zurecht gekommen. Die Inhalte waren, nach diesem Umschwung, umso besser zu verstehen und ich habe sie viel mehr zu schätzen gelernt.
Deutsch macht Spaß
Deutsch (B.A.) Lehramt
Anspruchsvoll, vielseitig, interessant. Es gibt einen gewissen Punkt im Studium, an dem man versteht auf was die Dozenten hinaus wollen. Zu Beginn sind die Lehrinhalte schwierig auf das Kompetenzniveau der SuS in der Grundschule übertragbar/ beziehbar. Diese Unsicherheit/ diese Verwirrung klärt sich mit der Zeit! - Dran bleiben!
Das Internet lässt zu wünschen übrig. Die zur Verfügung gestellten Rechner sind noch aus Vorkriegszeiten (gefühlt).
Finanzielle Unterstützung für Eigenanschaffung oder ähnlichem gibt es gar nicht, wird jedoch vorausgesetzt.
Die Dozenten sind online gut erreichbar. Seminare werden kaum online angeboten, Dokumente sind gut ersichtlich auf den verschiedenen Platformen.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter