Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Anspruchsvolles, aber tolles Studium

Chemieingenieurwesen (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Über den Bachelor bis zum Master hat mich das Studium zwar auch immer wieder stark gefordert, allerdings hat es auch immer Spaß gemacht. Vor allem im Master (aber auch teils schon im Bachelor) ist es zudem durch die Auswahl der vielen Wahlfächer möglich sein Wissen in den eigenen Interessenbereichen zu vertiefen.

Johannes hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Paul , 22.01.2025 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
4.0
Paula , 24.06.2024 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
3.7
Luisa , 07.04.2024 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
4.3
Jonas , 29.02.2024 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
4.4
Julius , 25.02.2024 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
4.6
Marvin , 17.11.2023 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
3.9
Charlotte , 23.07.2023 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
3.0
Derya , 12.07.2023 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
3.7
Phil , 08.01.2023 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)
3.9
Kai , 22.10.2022 - Chemieingenieurwesen (M.Sc.)

Über Johannes

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 10
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Dortmund Campus Süd
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.06.2024
  • Veröffentlicht am: 25.06.2024