Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Industrielle Fertigungsprozesse bilden den Rahmen für die Studieninhalte im Bachelorstudiengang Chemieingenieurwesen. Neben ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern lernst du vor allem chemisch-technologische und verfahrenstechnische Zusammenhänge kennen und baust die Kompetenz auf, diese in der Praxis anzuwenden. Durch die Wahl von Vertiefungsmodulen kannst du individuelle Schwerpunkte setzen, deinen interdisziplinären Blickwinkel erweitern und Zusatzqualifikationen, z.B. im Management-Bereich, erwerben.

Letzte Bewertungen

4.7
Michael , 29.10.2024 - Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)
4.1
Anastacia , 29.10.2024 - Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)
4.0
Kadircan , 29.10.2024 - Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)
3.9
Simon , 21.11.2023 - Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)
5.0
Kathi , 31.10.2023 - Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Inhalte

Im Studiengang Chemieingenieurwesen erhälst du eine fundierte Grundausbildung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich mit einer ingenieurwissenschaftlichen und chemischen Ausrichtung.
Im Schwerpunkt des Studiums werden chemisch-technologische,
verfahrenstechnische und apparate- und anlagenspezifi sche Kenntnisse vermittelt.

Zusätzlich erwirbst du Kompetenzen in den Themenfeldern Management, Innovation und Zukunftstechnologien sowie Sprachen und kannst Industriepraktika wählen oder dich in Bereichen der verfahrenstechnischen Simulation oder Industrie 4.0 spezialisieren.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums sind die allgemeine Hochschulreife (z. B. Gymnasium), die fachgebundene Hochschulreife (z. B. Berufsoberschule) oder die Fachhochschulreife (z. B. Fachoberschule Fachrichtung Wirtschaft).

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Burghausen
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Burghausen
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Burghausen
Link zur Website
Technische Hochschule Rosenheim Campus Burghausen
Quelle: TH Rosenheim

Videogalerie

Studienberater
Silke Kroneck
Zentrale Studienberatung
Technische Hochschule Rosenheim
+49 (0)8031 805-2535

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Chemieingenieurwesen Studium ist das richtige für Dich, wenn Du Dich für Chemie begeisterst und gerne tüftelst und experimentierst. Chemieingenieure stellen mithilfe chemischer Reaktionen Gegenstände des täglichen Gebrauchs her. Sie erforschen chemische Mechanismen und Substanzen und verbringen deshalb viel Zeit im Labor. Zudem planen sie Maschinen und Anlagen. Der Studiengang vereint die Naturwissenschaften mit dem Ingenieurwesen.

Chemieingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Praxisnahe und persönliche Lernatmosphäre

Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)

4.7

Die kleinen Kursgruppen ermöglichen eine persönliche und direkte Wissensvermittlung. Die praxisnahe Lehre, kombiniert mit engagierten Dozenten und gut ausgestatteten Laboren ermöglichen eine ideale Lernatmosphäre. Der Austausch mit den Dozenten ist äußerst unkompliziert und unterstützend.

Macht Spaß und ist fordernd

Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)

4.1

Dozierende sind sehr darauf bedacht dass Inhalte ankommen und verstanden werden, das Fach ist super spannend!
Man lernt Praxisnahe und durch viele Praktika sind die Tage nie langweilig.
Allerdings muss man wirklich viel machen und Zeit investieren, dass sollte einem bewusst sein.

Recht spaßig

Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)

4.0

Als Ersti hab ich noch nicht so viel Zeit hier verbracht, ist aber schon recht nice. Ich freue mich auf das weitere Studieren hier, sehr praxisnah, fachlich kompetent, gut organisiert, alles online, kein Papierkram. Die Lehrbeauftragten sind unterschiedlich gut

Gut verknüpft

Chemieingenieurwesen (Campus Burghausen) (B.Eng.)

3.9

Es gibt viele interessante und unterschiedliche Fächer die alle wichtigen Themen des Chemieingenieurs abdecken, außerdem ist der Studiengang sehr praxisnah. Es gibt viele Praktika welche helfen das gelernte besser zu verstehen.
Dadurch wird eine gute Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis geschaffen.

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 9
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 23 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025