Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Studium, Arbeit und Privates spielend vereinbaren: Der lässt dir die Freiheit, die du für dein Masterstudium brauchst. Da der Unterricht an nur 2,5 Tagen pro Woche konzentriert stattfindet, hast du den Rest der Woche frei und kannst du neben dem Studium bis zu 20 Stunden arbeiten. Und das in einem Vollzeitstudium. Entscheide selbst, ob du die Zeit zum Arbeiten, für Privates oder zur Vor- und Nachbereitung deines Studiums nutzen möchtest.

Letzte Bewertung

4.4
Sophie , 01.06.2023 - Business Management und Wirtschaftspsychologie (M.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Gesamtkosten
15.600 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts
Link zur Website
Inhalte

Im M.A. Business Management und Wirtschaftspsychologie stehen neben der Vertiefung deiner Managementexpertise, die Vermittlung der wirtschaftspsychologischen Kenntnisse im Vordergrund. Du lernst unterschiedliche Bereiche der Wirtschaftspsychologie kennen, darunter die Organisationsentwicklung, Arbeitspsychologie und Gesundheitsprävention sowie auch Marketing und Marktforschung.

Dieser Studiengang ist optimal für den Quereinstieg Psychologie geeignet. Er richtet sich besonders an Studierende, die das Bachelorstudium im Bereich Management o.Ä. absolviert haben und sich im Master den Traum eines Wirtschaftspsychologiestudiums erfüllen möchten.

Wende dein Wissen gleich in der Praxis an! Im zweiten Semester kannst du dich in einer achtwöchigen Praxisphase direkt im Unternehmen ausprobieren. Passend zu deinen individuellen Karrierezielen kannst du aber auch ein Praxisprojekt in einem (Partner-)Unternehmen oder ein Forschungspraktikum absolvieren.

Voraussetzungen

Um den M.A. Business Management und Wirtschaftspsychologie zu studieren, benötigst du einen Bachelor mit mindestens 180 ECTS. Davon müssen 30 ECTS aus dem Management-Bereich enthalten sein. Credits aus der (Wirtschafts-)Psychologie sind nicht erforderlich. Denn dieser Studiengang ist für Quereinsteiger in den psychologischen Bereich konzipiert.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Mannheim
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studium, Arbeit und Privates spielend vereinbaren: Der M.A. Business Management & Wirtschaftspsychologie lässt dir die Freiheit, die du für dein Masterstudium brauchst. Da der Unterricht an nur 2,5 Tagen pro Woche konzentriert stattfindet, hast du den Rest der Woche frei und kannst du neben dem Studium bis zu 20 Stunden arbeiten. Und das in einem Vollzeitstudium. Entscheide selbst, ob du die Zeit zum Arbeiten, für Privates oder zur Vor- und Nachbereitung deines Studiums nutzen möchtest.

Quelle: HdWM

An der HdWM legen wir großen Wert auf die anwendungsnahe Vermittlung des Curriculums. Deshalb gewinnst du im M.A. Business Management und Wirtschaftspsychologie von Anfang an echte Einblicke ins Berufsleben. Neben der Möglichkeit während des Studiums bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten, ist im zweiten Semester eine 8-wöchige Praxisphase fest ins Curriculum integriert. Diese kannst du als Management-Praktikum oder Praxisprojekt bei einem unserer vielen Netzwerkpartnern oder einem Unternehmen deiner Wahl absolvieren. Das Team des Career Networks @ HdWM hilft dir bei der Auswahl des richtigen Partners und coacht dich für die Bewerbungsphase. Du möchtest nach dem Studium lieber in die Forschung? Dann nutze das Praktikum für Forschungsprojekt eines arbeitsmarktrelevanten Themas an der HdWM.

Quelle: HdWM

Ein Auslandssemester ist ein einmaliges Erlebnis und ein echter Pluspunkt im Lebenslauf. Darum hast du im Studium das International Office an deiner Seite, falls du ein freiwilliges Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen machen möchtest. Über das Erasmus+ Programm stehen dir unterschiedliche Möglichkeiten für ein gefördertes Auslandssemester zur Verfügung.

Quelle: HdWM

Studienberater
Zentrale Studienberatung
Studienberatung
HdWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
+49 (0)621 490890-90

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Alle Studiengänge der HdWM sind durch den Akkreditierungsrat akkreditiert

Alle Studiengänge der HdWM sind über die FIBAA akkreditiert

Die HdWM ist als Hochschule vom Wissenschaftsrat akkreditiert

Allgemeines zum Studiengang

Ein Business Management Studium bereitet auf Führungs- und Managementaufgaben vor. Dazu vermittelt es nicht nur betriebswirtschaftliches Fachwissen, sondern es schult auch die persönlichen Kompetenzen und Soft Skills der Studenten. Wenn Du beruflich später Führungsaufgaben übernehmen möchtest, Du gerne organisierst und Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessierst, bist Du im Business Management Studium genau richtig.  

Business Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Das Studium kann ich weiterempfehlen

Business Management und Wirtschaftspsychologie (M.A.)

4.4

Ich kann den Studiengang mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Die Dozenten halten gute Vorlesungen ab und auch die Betreuung der Masterarbeit ist sehr gut. Es wird auf jeden Studenten individuell eingegangen.
Die Lerninhalte stimmen mit dem Modulhandbuch überein.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: HdWM
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025